beim wie üblich schwundigen online-beitrag auf orf.at finde ich diese stelle, im zusammenhang mit einer pensions-telefonhotline, die für verunsicherte bürgerInnen eingerichtet wurde:
Dennoch komme es selten vor, dass ein Rat Suchender am Telefon seinem Ärger Luft macht. Im Grunde genommen seien die Leute überraschend ruhig und wollten lediglich Informationen. "Kaum jemand, der schimpft", wundert sich eine Mitarbeiterin der Hotline.eidertaus. warum schimpft denn keiner?
die österreicher sind ein völkchen mit gelernter untertanenmentalität. sie fühlen sich am wohlsten, wenn man ihnen ihren dreck richtet, egal wie. (kompensiert wird dann so: saufen, bramarbasieren und gewalt anwenden, gegen die seinen und gegen sich selbst. bis zur dekompensation ...)
und wenn wir rein zufällig die vertrotteltste regierung haben seit ich mich erinnern kann, dann wird eben diese "es richten". sich aufregen hilft eh nichts, und: schau her, wenn du ein vernünftig denkender mensch bist - und wer ist das nicht, haha - wirst du einsehen, daß diese radikale reform in den pensionen gemacht werden muß. allemal dürfen wir noch dran erinnern, daß auch daran die SPÖ schuld ist, weil sie ... blabla.
gestern abend wurde in "kulturzeit" das buch
die demokratie verrät ihre kinder vorgestellt, autor ist
thilo bode, ehemaliger greenpeace-chef. darin seine these, daß nur eine aktive couragierte bürgerbewegung das system reformieren kann, weil dieses von innen (also von den politikern) heraus nicht mehr reformierbar sei. ich sehe das genau so, und das buch spricht es offen aus, was genau so in der luft liegt wie anfang des vergangenen jahrhunders einstein's realtivitätstheorie: unsere sogenannten demokratien bestehen nur noch aus parteifunktionären, die ihre amtszeit nützen; um sich kräftig zu bedienen, und zwar in jeder hinsicht. unsere demokratie ist fast völlig handlungsunfähig geworden. die entscheidenden personen haben den realitätssinn (auf den sie sich ironischerweise immer berufen) fast ganz verloren (nach statistiken und theorien, die beide meist falsch sind oder eben nicht auf die konkrete praxis angewendet werden können) und handeln unpraktisch, respektlos und nicht mehr für die menschen des landes. wir alle müssen das jetzt selbst in die hand nehmen, sonst wirds uns schlecht gehen. noch schlechter mein ich.
es schimpft keiner, weil wir alle gelähmt sind. die einen, weil sie es nicht fassen können, welche kasperln hier versuchen (!), die wichtigsten entscheidungen treffen in diesem land, weil sie lieber schweigen und ihre eigenen schäfchen noch ins trockene bringen wollen, dann möge alle der teufel holen. und die anderen, weil sie bewußtlos sind vom glotzen, workoholen und drogenkonsum, oder der angst vor der eigenen courage.
ein trauriges fazit, felix austria.
ich selbst klammere mich daran, daß ich mich niemals dem land österreich nahe fühlte, niemals einem nationalismus und patriotismus fröhnen konnte und immer sah, daß politiker prinzipiell so lügen, daß sich die balken biegen. ich bin nicht enttäuscht, weil ich kein wort geglaubt habe. und mir nichts erwartet habe.
auch das ist eigentlich traurig, immerhin bin ich hier geboren, wie auch meine eltern und deren eltern ...