irrsinn in oesterreich

strasser rassist?

Unter anderem hatte der Asylwerber vorgebracht, die Polizisten hätten elementare Grundbedürfnisse, wie Wassertrinken, verweigert. In seiner Beschwerde zweifelt nun Strasser am Durstgefühl der stundenlang gefesselt festgehaltenen Afrikaner.
Da diese "ausnahmslos aus sehr heißen afrikanischen Ländern stammen und daher bei kalten Temperaturen eher ein geringes Trinkwasserbedürfnis verspüren sollten", hätten sich die Asylwerber "nicht zu trinken getraut".

mehr hier oder hier
das ist schon wahnwitzig. man versteht das als nicht-beamter nicht im geringsten. was geht in den köpfen dieser menschen vor?

schulsystem nach US-vorbild?

Die Idee, dass Schüler wie bei US-High-Schools ihre Fächer selbst aussuchen können, reizt auch die Bildungspolitiker. Sogar die bei Schulgesetzen nötige Zweidrittelmehrheit scheint zwischen ÖVP und SPÖ möglich - gäbe es nicht offene Meinungsunterschiede zwischen ÖVP-Ministerin Gehrer und dem ÖVP-Bildungssprecher.
quelle orf.at
warum beseitigen diese wundernasen (danke zorra!) nicht die existierenden mißstände, anstatt großartig anleihen bei einer realtiv ungebildeten bevölkerung zu nehmen? was ist denn so schlecht an europäischer bildungstradition (außer manchen lehrern und ihren methoden)? warum denn das kind mit dem bade ausgießen? ach gehrer, ach övp. ach spö.

die lehrer gehen

ganz versteh ich das auch nicht. ist ihnen ihr job so wenig wert, bedeutet das, daß ein erschreckend großer teil nicht gerne lehrer ist? was versprechen sie sich davon? das große geld wirds ja wohl nicht sein. versteh es nicht. und für die schüler besonders schlecht.
Auf das "Lehrer-Vorruhestandsmodell" gibt es einen wahren Ansturm. Nach bisherigen Zahlen wollen deutlich über 3.000 Pädagogen frühzeitig mit 1. Dezember in Pension gehen. Selbst die Lehrergewerkschaft hatte noch am Wochenende mit maximal 2.000 Anträgen gerechnet [via orf.at]
ebenso
beamte und bundesheerler: verlassen die ratten ihre sinkenden schiffe? wie peinlich ...

weiter reden in der eden

Wien - In der Einleitung ihres Reformkonzepts beschreibt die von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (V) eingesetzte "Zukunftskommission" Grundprobleme des österreichischen Schulwesens, die durch ihre Arbeit behoben werden sollen. Zwar betonten die Kommissionsmitglieder bei der Präsentation der Plattform am Samstag, dass der Reformbedarf in Österreich nicht so akut wie etwa in Deutschland sei. In ihrem Bericht listen sie aber unter dem Titel "Sorge um die Leistungsfähigkeiten der Schule" eine Reihe von Problemen auf.
[via derStandard.at]

die gehrer liesl, die recht hat laut wolfgang schüssel, 100x recht, fordert von den beteiligten sie müssten über alles reden, auch über ideen, die man spontan ablehne.
"Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (V) hält es für falsch, einzelne Vorschläge wie die Einschränkung des Sitzenbleibens aus dem Bericht der Zukunftskommission "herauszupicken" - man müsse sich "gesamthaft" mit den Themen auseinander setzen. Man dürfe "bei keinem der Vorschläge sagen, das geht nicht", so Gehrer am Samstag nach der - gut besuchten - Auftaktveranstaltung der Plattform "klasse:zukunft" in Wien. Alle müssten zulassen, dass auch über Dinge diskutiert werde, die man auf den ersten Blick eher ablehne."
dabei übersieht sie halt, daß es sehr sehr schwer ist mit ihr über dinge zu reden, von denen sie keine ahnung hat. eine zukunftskommission ist, wie die meisten expertenkommissionen, zwar ein gutes geschäft für eben diese, nicht aber für den staat.
"verhandelt" - und die anführungszeichen sind notwendig, weil keine verhandlungen möglich sind mit liesl, wie auch nicht mit schüssel - wird ja nicht mit einer kommission, sondern mit regierungsmitgliedern, mit eiern wie der gehrer liesl. schnee, schnee, schnee.
ich staune über diese fehleinschätzung der eigenen fähigkeiten bei gehrer; ihren tollkühnen mut, sich trotzdem immer wieder mit brisanten themen in die medien zu wagen. und dort so abzukacken, daß es europaweit stinkt. würde man an verschwörungstheorien glauben, sähe man hinter all dem das ziel, möglichst ungebildete, leistungsschwache nachwuchsautomaten als arbeitssklaven für die "wirtschaft" heranzuzüchten. sogenannte fachkräfte, die mit gen-saatgut zu vergleichen sind, das nur einmal verwendet werden kann. menschenmaterial für die zukunft. je weniger sie wissen, umso besser für die regierung und den arbeitsmarkt. betas, gammas und deltas. epsilons für niedrigere arbeiten.
alpha-doppelplus typen führen dann regierungen an und bekleiden hohe ämter, oder sie verschwinden in irrenhäusern bzw. selbtgewählten emigrationen. man darf seine phantasie nicht zu sehr mit literatur füttern, das verursacht intellektuelle magenkrämpfe.
der wolf leckt aber kräftig an dem messer, das er selbst aufgestellt hat. ein kleiner trost.

die kommission sieht keinen akuten reformbedarf: man rechtfertigt das mit der alten pisa-studie. aber sicher wird man geld sparen. denn das wird anderswo benötigt.

Kein Verständnis hatte Gehrer für die Kritik der Opposition, wonach Fragen der Schulorganisation wie die Gesamtschule ausdrücklich ausgeklammert worden wären. Man dürfe nicht in die "Organisationsfalle" hineintappen und auf "alte Hüte neue Bänder" draufsetzen. Außerdem wären zahlreiche Organisationsfragen wie die Jahresarbeit für Lehrer oder kürzere Ferien für die Pädagogen angesprochen worden. [via derStandard.at]

berlusconi macht schule

I
Wenn der Kanzler seinen Aktienbesitz nicht aufklärt, dann zeigt das, dass an der Spitze der Regierung ein Lügenbaron ordiniert [via derStandard.at]
es mutet schon merkwürdig an, wir sehen seit jahren zu, wie die ÖVP die bürde nicht tragen kann: so wie die SPÖ es nicht schnallt, daß sie plötzlich nicht mehr in der regierung sind, so kann die ÖVP es nicht fassen, daß sie plötzlich den BK stellt. zwar von jörg haider gemacht, aber immerhin. es ist ja wirklich lange her, seit die ÖVP so mächtig war, und auch damals durften nur die reichen kinder an die UNI gehen.
und die ÖVP verkraftet diesen enormen machtzuwachs nicht: sie dekompensiert sein 3 jahren, und die österreicher mit ihr. und als spitze des eisberges scheren sich regierungsmitglieder (und angeblich auch w. schüssel) nur mehr wenig um die (verfassungs)gesetze. wenn ihnen das mitgeteilt wird, ist es für sie lediglich ein anlaß, diese stolper-gesetze zu ändern. berlusconi hat schule gemacht.

II
wie schwer sein beruf ist, zeigt uns KHG immer wieder:Wien Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat sich wieder verrechnet: Der bei der "Offenlegung" am vergangenen Sonntag angegebene Gesamtwert seines Aktienportfolios wurde zu gering angesetzt ....
Rechnet man Grassers Liste genau mit seinen Angaben - also dem von ihm genannten Anteilen zu dem von ihm angeführten Kurs - nach, hat sich der Finanzminister um insgesamt 51.568,36 Euro verrechnet.
[aus dem Standard]

was denn sonst

ohne worte:
In drei Jahren müssen alle österreichischen Hauspostkästen über einen Briefschlitz verfügen. Nötig wird das wegen der Postliberalisierung, die so zuerst einmal Kosten für die Kunden bringt. [via orf.at]

bartenstein die zweite

bartenstein findet die gehälter seiner mitarbeiter natürlich angemessen, was sonst.
natürlich ärgert man sich, wenn man davon hört. und man dann wieder das zynische, geldgierige grinsen in diesen gesichtern sieht. selbst wenn man nur darüber hört, im radio etwa, ärgert man sich.
neid?
ein bartenstein würde wahrscheinlich so argumentieren, es sind die neidischen, die untüchtigen, die ihm und seinesgleichen ihren (materiellen) erfolg neiden.
es ist das kein materieller erfolg, sondern schlicht eine ungeheuerliche frechheit (den steuerzahlern gegenüber), und es ist das nicht neid, sondern legitime verärgerung über die frechheiten von emporkömmlingen, wie sie jetzt überall die regierungen bevölkern.

literaturhaus wien - ruiss tritt zurück

Der Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren begründete seine Entscheidung: "Ich stehe nicht als Exekutor eines politischen Willens, der sich nicht die Mühe macht, sich auszudrücken, zur Verfügung." [via derStandard.at]
das ist nicht unerwartet gekommen, aber es ist ein neuerlicher höhpunkt der morak'schen charakterorgie.
gerade noch sprach ein leo zelman von zynismus, als morak sich sich "in der Vorwoche in Israel bei Emigranten dafür entschuldigt, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg keine Einladung zur Rückkehr erhalten haben. Zelman ist darüber empört: Denn gleichzeitig habe ihm die ÖVP-FPÖ-Regierung vor zwei Jahren die Subventionen für sein Besuchsprogramm gestrichen, so der JWS-Leiter." [via derStandard.at]
und so gehts auch im inland munter weiter, engagierte leute müssen sich frechheiten bieten lassen, die vor 10 jahren noch unvorstellbar waren.
ich weiß nicht, warum sich die österr. innenpolitik so entwickeln muß. warum hier keine gute zusammenarbeit möglich ist, und warum die österreicherInnen diese grauenhaften schwachköpfe ein zweites mal gewählt haben. ich werde es nie verstehen könne. dazu fehlt mir der grad an ignoranz, die schüssel, gehrer & co einfach aufweisen.

rund um die burg

kein fan dieses "festivals", wollte ich mich aus neugierde aber doch schlau machen nach dem programm der diesjährigen veranstaltung rund um die burg. da finde ich obige website, und dann noch die da (für die sexuell befreiten, lockeren und geilen gibts ab 3.0h die "erotik-nacht"). aber wo krieg ich das genaue programm her? grummelbrummel, ich erinnere mich, vor zwei jahren oder so konnte man das programm beim falter online finden. ahja, da isses auch. aber stimmt das auch?
gut, ich mach mir den spaß und ruf die merkwürdige hotline an, die man auf der ersten orf-site angeführt findet. dort meldet sich ein "asset marketing". huch. hab ich mich verwählt? nein. eine offenbar bundesdeutsche frau bietet mit eine URL an, unter der ich das programm downloaden kann. sie diktiert mir: "we we we kommunalkredit at, mit zwei k und zwei m. wir sind ja hier in österreich. ja. släsch, und dann burg ..." während ich noch tippe, legt sie grußlos auf. ahja.
hier sind wir jetzt also. was haben denn die mit dem programm von "rund um die burg" zu tun? gut, hier finde ich tatsächlich ein detailliertes programm, wie ich es mit auf der orf-site erwartet hätte.
wieso konnte der ORF das programm nicht selbst anbieten? wieso schalten die webleute vom ORF nicht selbst wenigstens einen link dorthin? wieso schreiben die eine hotline-nummer hinein, wo man dann telefonisch eine URL von einer "kummunalkredit austria ag" diktiert bekommt, unter der man die gewünschten infos auf deren website findet?
was macht diese kommunalkredit ag? sie ist der hauptsponsor!
und macht einiges mehr, wie man hier sehen kann.
wer hat hier eine schraube locker? ich leg mich nochmal hin, mach die augen zu und fange den tag neu an. rebooten.

und für alle, die am programm interessiert sind: hier bitteschön ...

övp machts möglich: topwohnung um 75% billiger

Falter: Privilegienaffäre in ÖVP - Schüssels Ex- Kabinettschefin kaufte Immobilie zu einem Viertel des Werts - Opposition: Privatisierungsskandal [via derStandard.at]

eh kloa. und übermorgen ist das genauso vergessen, wie alles andere auch (siehe grassers steuerhinterziehungen). jo derfn de des denn?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

free text

aus dem bildarchiv:

CIMG4244k

gehört


Don Pullen
New Beginnings


Sarah Vaughan
Black Coffee


Eva Cassidy
Songbird


counter

suche

 

recently modified

umzug, ende der phase...
mit dem heutigen tag übersiedle ich zu wordpress. hier...
ferromonte - 11. Apr, 22:47
2020
unworte des jahres: "covid-19" "stop corona app" "wieder...
ferromonte - 9. Apr, 14:40
was wir glauben
in einer Situation wie dieser Corona-Krise kann man...
ferromonte - 8. Apr, 11:19
hmja
Dass die EU einmal mehr total versagt, weil wir alle...
ferromonte - 19. Mär, 14:20
Sturheit und Dummheit
https://www.derstandard.at /story/2000115394387/sture -geht-nicht-formeln...
ferromonte - 6. Mär, 15:31
oh ja
oh ja
boomerang - 5. Mär, 23:13
Corona und 2020
Das Erschreckende an der Corona-Thematik sind die Medien(!!),...
ferromonte - 5. Mär, 08:14

Status

Online seit 8095 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

RSS Box

Credits