ach oesterreich

zynisch und abgehoben

bezeichnet norbert darabos, "kalkuliert und sinnvoll" findet schüssel selbst die richtung der öst. bundesregierung in sachen pensionenkürzung für pensionisten. immerhin sind die betroffenen ja häufiger krank als jüngere mitmenschen.
deshalb will schüssel ihre staatliche pension kürzen. ist ja auch eine frechheit, mit zunehmendem alter mehr leistungen der krankenkassen in anspruch zu nehemen. und der weise bundeskanzler hat die salomonische lösung: die pensionisten sollen dafür auch aufkommen.
da haben ihn aber seine berater schlecht beraten, denn nicht die pensionisten verursachen die hohen kosten. da gibt es tausende andere, die das geld verschlucken, die sich bereichern wo es geht, man kann es von aussen deutlich erkennen, es ist klar ersichtlich für alle, die ihre sehkraft nicht längst eingebüsst haben: pharmaindustrie, kassen, kammern, eitle und/oder dumme ärzte, politiker, alle saugen wo es geht; ist ja auch normal und üblich. um diesem ihrem saugespaß auch weiterfrönen zu können, müssen jetzt die, die am längsten (jahrzehntelang!) in dieses system hinein gezahlt und gezahlt haben, einbußen der lebensqualität und steigende sorgen hinnehmen. morgen verweigert man ihnen vielleicht med. leistungen wie das künstliche hüftgelenk, den herzschrittmacher oder eine bypass-op etc .. weil nicht rentabel.
das ist eine gerechte pensionsreform!
kalkuliert und sinnvoll sagt schüssel.
sinnvoll wären die vielzitierten strukturreformen, grundlegende veränderungen, eine spürbare reduktion der korruption und des nepotismus, entsprechende gesetzgebung, abbau sämtlicher privilegien (sie sind nicht zu rechtfertigen) ...

[siehe auch standard]

verweigerung

grasser hält es nicht mehr für nötig lästige fragen auch zu beantworten. man hat ja schon alles gesagt.
wieder eine demokratische formalität weniger in unserem land, man braucht anscheinend fragen, die einem kritiker und oppositionelle stellen, nicht mehr zu beantworten. die ungeheuerlichkeit wird vielen nur schwer klar, weil ihnen wohl das zeitraubende demokratische hin und her der regierungen vor 2000 ohnehin nur als verzögerung und hindernis zugänglich war/ist.
unsere regierung hier tut was. jawohl. da wird nicht herumgeredet, sondern was gemacht.
wie wichtig und wesentlich die diskussion und klärung etwaiger falscher eindrücke oder wirklicher skandale ist - auch wenn es zeitraubend ist - fällt immer mehr unter den tisch. beängstigend.

schüssels tochter

wie man hier erfährt bekam schüssels tochter nina schon vor einem jahr etwa einen auftrag vom bundeskanzleramt:
Nina Schüssel war laut einem Vorabbericht des Wirtschaftsmagazins "trend" (erscheint am Dienstag) bei dieser Bewerbung Mitglied eines vierköpfigen Beraterteams. Dabei ging es um ein "High Potentials Programm" zur Ausbildung von Nachwuchsführungskräften des Bundes.
Nina Schüssel bestätigte "trend" gegenüber, dass dieser Trainervertrag mit Tagsätzen von etwas über 1.100 Euro dotiert sei: "Aber das sind vielleicht fünf Trainingstage pro Jahr. Davon lebe ich ja nicht."
Immerhin arbeite sie insgesamt rund 50 Tage pro Jahr als Trainerin - etwa für das Hernstein-Institut, das WIFI oder die Beratergruppe Conecta.

macht eine etwa betretene optik, aber schließlich hat auch die tochter des bundeskanzlers das recht, ein bißchen taschengeld zu verdienen. leben kann sie ja nicht davon.
und es wäre ja auch wirklich ungerecht, wenn sie minderbezahlte jobs machen müsste für ein paar euro im monat ... schließlich ist adel ja erblich. und gottgewollt.

arbeitslos, weil zu faul

Wirtschaftskammerpräsident Rainhardt Buemberger hält viele Jugendliche für zu faul zum Arbeiten. Das hat er Freitagabend bei einer Diskussion in Salzburg mehrfach bekräftigt.
[via orf.at]
was für ein kluges erklärungsmodell für die nicht in den griff zu kriegende arbeitslosigkeit, von der auch in österreich so viele jugendliche betroffen sind!

auffällig: der ORF macht jetzt werbung für die ÖVP. das ist er ihr wohl schuldig, oder haben die "freunde" einfach ihre beziehungen ein wenig spielen lassen?

der sinn der aktuellen österr. politik

ist es, die reichen bzw. gut vedienenden finanziell zu begünstigen, und die weniger begüterten bzw. schlechter verdienenden zu benachteiligen. diese aktuelle studie belegt das klar und deutlich.
jetzt werden sich - allein deshalb (und es gibt noch viele andere gründe, dieser aber geht doch jeden an, es sei denn, alle ösis wären neureiche) - die vielen schwarz-blau-wähler von 2003 doch fragen müssen, ob ihre entscheidung so richtig und klug war.
ich bin mir allerdings sicher, daß der fürst die eventuellen zweifel seiner untertanen zu zerstreuen verstehen wird ...
[siehe auch statistik austria]

neulich in der ZIB

hohl

gehrers politik

da fällt mir wieder nur ein was ihr boss - zwar in einem anderen, aber auch nicht weniger absurden zusammenhang - gesagt hat: "die gehrer liesl hat recht, hundert mal recht".
ob sie noch immer so recht hat, steht noch immer zur debatte. wieso geht sie nicht selbst mit 1.dezember in den dunklen wald zurück? als ministerin sollte ihr doch das wohl der bevölkerung an herzen liegen.

Zwischen Jubel und Gratiswerbung

Das offizielle Österreich ist stolz auf Arnold Schwarzenegger. Es handelt sich bei dem kalifornischen Wahlerfolg des geborenen Steirers um einen Sieg auch für Österreich - so scheint es zumindest. [via orf.at]

klestil ist stolz, schüssel sieht arnold duch die tolle gratiswerbung als den retter der wirtschaft österreichs, haupt meint "er ist einer von uns" und das ferrero-küßchen freut sich über den tüchtigen steirer buam. das offizielle österreich ist ja so stolz auf ihren vorzeige-bodybuildner, der jetzt gouverneur ist (sprich: gaweana).

zwickts mi, träum ich oder ist arnie wirklich so gut wie alle sagen? bin ich in eine subraumspalte geraten, hab ich einen zeitsprung gemacht, was ist passiert?
in "offen gesagt" neulich kam fast eine andächtig-stille bewunderung für den mann auf, alle enttarnten sich als arnie-fans, alles waren sich einige wie toll und super er ist, und sie spekulierten tatsächlich von einem neuen ansehen für österreich in der welt bzw. den USA.

ich kann das nicht fassen. daß er weltkarriere gemacht hat als österreicher ist ja unumstritten, aber mit welchen mitteln wissen doch auch alle. was gibt es da zu bewundern? wieso ist er jetzt fast ein säulenheiliger?
die spinnen, die ösis.

tom's horses

Probleme der besonderen Art hat Bundespräsident Thomas Klestil: Die sechs Araberpferde, die er 2001 vom saudi-arabischen König geschenkt bekommen hat, würden ihn finanziell "ruinieren". Müssten sie aber gar nicht, meint Verfassungsrechtler Theo Öhlinger: Sie gehören nämlich dem Staat. [via ORF.at]

brüll. ein klassiker.

update 3.10.: hilfe für tom von esterhazy-husaren. gottseidank, der tom müsste sonst am hungertücherl lippeln ...
http://burgenland.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=2&id=285735

User Status

Du bist nicht angemeldet.

free text

aus dem bildarchiv:

humm

gehört


Don Pullen
New Beginnings


Sarah Vaughan
Black Coffee


Eva Cassidy
Songbird


counter

suche

 

recently modified

umzug, ende der phase...
mit dem heutigen tag übersiedle ich zu wordpress. hier...
ferromonte - 11. Apr, 22:47
2020
unworte des jahres: "covid-19" "stop corona app" "wieder...
ferromonte - 9. Apr, 14:40
was wir glauben
in einer Situation wie dieser Corona-Krise kann man...
ferromonte - 8. Apr, 11:19
hmja
Dass die EU einmal mehr total versagt, weil wir alle...
ferromonte - 19. Mär, 14:20
Sturheit und Dummheit
https://www.derstandard.at /story/2000115394387/sture -geht-nicht-formeln...
ferromonte - 6. Mär, 15:31
oh ja
oh ja
boomerang - 5. Mär, 23:13
Corona und 2020
Das Erschreckende an der Corona-Thematik sind die Medien(!!),...
ferromonte - 5. Mär, 08:14

Status

Online seit 8095 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

RSS Box

Credits