zynisch und abgehoben
bezeichnet norbert darabos, "kalkuliert und sinnvoll" findet schüssel selbst die richtung der öst. bundesregierung in sachen pensionenkürzung für pensionisten. immerhin sind die betroffenen ja häufiger krank als jüngere mitmenschen.
deshalb will schüssel ihre staatliche pension kürzen. ist ja auch eine frechheit, mit zunehmendem alter mehr leistungen der krankenkassen in anspruch zu nehemen. und der weise bundeskanzler hat die salomonische lösung: die pensionisten sollen dafür auch aufkommen.
da haben ihn aber seine berater schlecht beraten, denn nicht die pensionisten verursachen die hohen kosten. da gibt es tausende andere, die das geld verschlucken, die sich bereichern wo es geht, man kann es von aussen deutlich erkennen, es ist klar ersichtlich für alle, die ihre sehkraft nicht längst eingebüsst haben: pharmaindustrie, kassen, kammern, eitle und/oder dumme ärzte, politiker, alle saugen wo es geht; ist ja auch normal und üblich. um diesem ihrem saugespaß auch weiterfrönen zu können, müssen jetzt die, die am längsten (jahrzehntelang!) in dieses system hinein gezahlt und gezahlt haben, einbußen der lebensqualität und steigende sorgen hinnehmen. morgen verweigert man ihnen vielleicht med. leistungen wie das künstliche hüftgelenk, den herzschrittmacher oder eine bypass-op etc .. weil nicht rentabel.
das ist eine gerechte pensionsreform!
kalkuliert und sinnvoll sagt schüssel.
sinnvoll wären die vielzitierten strukturreformen, grundlegende veränderungen, eine spürbare reduktion der korruption und des nepotismus, entsprechende gesetzgebung, abbau sämtlicher privilegien (sie sind nicht zu rechtfertigen) ...
[siehe auch standard]
deshalb will schüssel ihre staatliche pension kürzen. ist ja auch eine frechheit, mit zunehmendem alter mehr leistungen der krankenkassen in anspruch zu nehemen. und der weise bundeskanzler hat die salomonische lösung: die pensionisten sollen dafür auch aufkommen.
da haben ihn aber seine berater schlecht beraten, denn nicht die pensionisten verursachen die hohen kosten. da gibt es tausende andere, die das geld verschlucken, die sich bereichern wo es geht, man kann es von aussen deutlich erkennen, es ist klar ersichtlich für alle, die ihre sehkraft nicht längst eingebüsst haben: pharmaindustrie, kassen, kammern, eitle und/oder dumme ärzte, politiker, alle saugen wo es geht; ist ja auch normal und üblich. um diesem ihrem saugespaß auch weiterfrönen zu können, müssen jetzt die, die am längsten (jahrzehntelang!) in dieses system hinein gezahlt und gezahlt haben, einbußen der lebensqualität und steigende sorgen hinnehmen. morgen verweigert man ihnen vielleicht med. leistungen wie das künstliche hüftgelenk, den herzschrittmacher oder eine bypass-op etc .. weil nicht rentabel.
das ist eine gerechte pensionsreform!
kalkuliert und sinnvoll sagt schüssel.
sinnvoll wären die vielzitierten strukturreformen, grundlegende veränderungen, eine spürbare reduktion der korruption und des nepotismus, entsprechende gesetzgebung, abbau sämtlicher privilegien (sie sind nicht zu rechtfertigen) ...
[siehe auch standard]
ferromonte - 4. Feb. 2004, 13:00