zynisch und abgehoben
bezeichnet norbert darabos, "kalkuliert und sinnvoll" findet schüssel selbst die richtung der öst. bundesregierung in sachen pensionenkürzung für pensionisten. immerhin sind die betroffenen ja häufiger krank als jüngere mitmenschen.
deshalb will schüssel ihre staatliche pension kürzen. ist ja auch eine frechheit, mit zunehmendem alter mehr leistungen der krankenkassen in anspruch zu nehemen. und der weise bundeskanzler hat die salomonische lösung: die pensionisten sollen dafür auch aufkommen.
da haben ihn aber seine berater schlecht beraten, denn nicht die pensionisten verursachen die hohen kosten. da gibt es tausende andere, die das geld verschlucken, die sich bereichern wo es geht, man kann es von aussen deutlich erkennen, es ist klar ersichtlich für alle, die ihre sehkraft nicht längst eingebüsst haben: pharmaindustrie, kassen, kammern, eitle und/oder dumme ärzte, politiker, alle saugen wo es geht; ist ja auch normal und üblich. um diesem ihrem saugespaß auch weiterfrönen zu können, müssen jetzt die, die am längsten (jahrzehntelang!) in dieses system hinein gezahlt und gezahlt haben, einbußen der lebensqualität und steigende sorgen hinnehmen. morgen verweigert man ihnen vielleicht med. leistungen wie das künstliche hüftgelenk, den herzschrittmacher oder eine bypass-op etc .. weil nicht rentabel.
das ist eine gerechte pensionsreform!
kalkuliert und sinnvoll sagt schüssel.
sinnvoll wären die vielzitierten strukturreformen, grundlegende veränderungen, eine spürbare reduktion der korruption und des nepotismus, entsprechende gesetzgebung, abbau sämtlicher privilegien (sie sind nicht zu rechtfertigen) ...
[siehe auch standard]
deshalb will schüssel ihre staatliche pension kürzen. ist ja auch eine frechheit, mit zunehmendem alter mehr leistungen der krankenkassen in anspruch zu nehemen. und der weise bundeskanzler hat die salomonische lösung: die pensionisten sollen dafür auch aufkommen.
da haben ihn aber seine berater schlecht beraten, denn nicht die pensionisten verursachen die hohen kosten. da gibt es tausende andere, die das geld verschlucken, die sich bereichern wo es geht, man kann es von aussen deutlich erkennen, es ist klar ersichtlich für alle, die ihre sehkraft nicht längst eingebüsst haben: pharmaindustrie, kassen, kammern, eitle und/oder dumme ärzte, politiker, alle saugen wo es geht; ist ja auch normal und üblich. um diesem ihrem saugespaß auch weiterfrönen zu können, müssen jetzt die, die am längsten (jahrzehntelang!) in dieses system hinein gezahlt und gezahlt haben, einbußen der lebensqualität und steigende sorgen hinnehmen. morgen verweigert man ihnen vielleicht med. leistungen wie das künstliche hüftgelenk, den herzschrittmacher oder eine bypass-op etc .. weil nicht rentabel.
das ist eine gerechte pensionsreform!
kalkuliert und sinnvoll sagt schüssel.
sinnvoll wären die vielzitierten strukturreformen, grundlegende veränderungen, eine spürbare reduktion der korruption und des nepotismus, entsprechende gesetzgebung, abbau sämtlicher privilegien (sie sind nicht zu rechtfertigen) ...
[siehe auch standard]
ferromonte - 4. Feb. 2004, 13:00
aber die pharmaindustrie ist sowas herrlich anonymes wo man so einfach hinhauen kann ohne lange nachzudenken und die mama vom gusenbauer erregt wirklich medienwirksam mitleid. sehr simpel.
danke für den hinweis.
die wirtschaftliche realität ist ja auch eine realität, die wir selbst machen, mitgestalten. es ist sehr billig und einfach, das zu tun was alle tun und dann von "wirtschaftlicher realität" reden.
es ist billig mit dem strom zu schwimmen, damit man seine kartoffeln aus dem feuer holen kann, während einem die felle davonschwimmen. und dann müssen andere, die gar nicht mitmischen bei dem scheißspiel, die felle bezahlen ...
in den letzten 30
viktor klima hat mit demonstrativem nichtstun und grinsen das letzte vertrauen das die spö noch hatte, verspielt und ist nach argentinien gegangen, um weiter geld zu saugen. er war wirklich unfassbar. und klar, auch ich hätte damals niemals die spö gewählt.
schüssel hat die chance genützt und sich in den sessel des bundeskanzlers geputscht. aber nicht, weil er was gutes für die österreicherInnen tun wollte, sondern weil er endlich, endlich der övp zur lange ersehnten macht verhelfen konnte. es ging ihm immer nur um macht. es war immer offensichtlich. den rest kennen wir ... und bitte, sag nicht mehr den 30-jahre satz, 15 jahre davon hat die övp mitentschieden und mitverantwortet, und ihr interesse, die korruption zu stoppen und die weichen richtig zu stellen hielt sich tatsächlich in grenzen.
aber nie seit 1945 wurden die österreicherInnen so belogen und verhöhnt wie in den letzten jahren.
nur der letzte satz klingt wieder so brachialpolemisch und unsachlich, dass man deine wurzeln fast in der politik vermuten koennte ;-)
o nein,
vielleicht auch deshalb, weil ich es einfach nicht fassen kann, daß politiker jeder färbung sich so verhalten wie die ÖVP jetzt, kaum sind sie an der macht. und das beobachte ich, seit ich politik überhaupt wahrzunehmen begonnen habe.
früher wurden wir mit charme belogen, mit einem lächeln, jetzt unverholen und mit einem spöttischen grinsen. .. da frag ich mich, ob es früher nicht angenehmer war? :)
ich glaube übrigens nicht, daß die unter 30jährigen dann die sünden von damals ausbaden werden. die veränderungen werden so grundlegend sein, daß das alles keine rolle mehr spielen wird was jetzt herumgepfuscht wird. anders kann ich mir die etwas fernere zukunft nicht vorstellen.