ich schaetze einige deiner anderen kommentare - aber dieser ist eher ein pauschaler rundumschlag mit pseudovorwuerfen an beliebte phantomschuldige. als mitglied der juengeren generation, fragt man sich nur, wie man selbst im alter fuer seine gesundheitsvorsorge aufkommen soll, weil wenn wir so weitermachen gibts dann, wenn wir aelter sind gar nichts mehr. das ist leider eine wirtschaftliche realitaet die viele nicht sehen wollen....
aber die pharmaindustrie ist sowas herrlich anonymes wo man so einfach hinhauen kann ohne lange nachzudenken und die mama vom gusenbauer erregt wirklich medienwirksam mitleid. sehr simpel.
was gusenbauers mama damit zu tun hat, hab ich auf die schnelle noch nicht rausbekommen. ich kenne aber einige pharmareferenten, und kann mir ein grobes bild machen vom leben in der pharmaindustrie. da könnte man tatsächlich einige dinge anders machen, und die kosten würden beachtlich sinken. da es aber den involvierten NICHT um die sache geht sondern um den profit (und das sicher auch teils zwangsläufig, weil es ein weltweit vernetzter zwang ist), und auch herrn schüssel NICHT um die sache, sondern um die zufriedenstellung seiner arbeitgeber, kann man das schon so sagen.
die wirtschaftliche realität ist ja auch eine realität, die wir selbst machen, mitgestalten. es ist sehr billig und einfach, das zu tun was alle tun und dann von "wirtschaftlicher realität" reden.
es ist billig mit dem strom zu schwimmen, damit man seine kartoffeln aus dem feuer holen kann, während einem die felle davonschwimmen. und dann müssen andere, die gar nicht mitmischen bei dem scheißspiel, die felle bezahlen ...
da ist sicher was dran, von wegen selbstgewaehlter realitaet. nur in bezug auf deinen letzten satz: ist nicht genau das in den letzten 30 jahren passiert und die, die es eingeleitet haben, die gibts grossteils nicht mehr oder sie beziehen dicke hofratspensionen und die, die es zahlen werden, waren damals noch nicht auf der welt...
jahren wurde sehr viel gutes gemacht, aber auch die korruption und die geldverschwendung konnte sich prächtig entwickeln. es war nicht sehr schwierig in den 70er und 80er jahren zu reigieren, die wirtschaft war am boomen und ein großer optimismus machte das leben leicht. auch in deutschland liefen die dinge glänzend, wirtschaftlich jedenfalls (helmut schmidt).
viktor klima hat mit demonstrativem nichtstun und grinsen das letzte vertrauen das die spö noch hatte, verspielt und ist nach argentinien gegangen, um weiter geld zu saugen. er war wirklich unfassbar. und klar, auch ich hätte damals niemals die spö gewählt.
schüssel hat die chance genützt und sich in den sessel des bundeskanzlers geputscht. aber nicht, weil er was gutes für die österreicherInnen tun wollte, sondern weil er endlich, endlich der övp zur lange ersehnten macht verhelfen konnte. es ging ihm immer nur um macht. es war immer offensichtlich. den rest kennen wir ... und bitte, sag nicht mehr den 30-jahre satz, 15 jahre davon hat die övp mitentschieden und mitverantwortet, und ihr interesse, die korruption zu stoppen und die weichen richtig zu stellen hielt sich tatsächlich in grenzen.
aber nie seit 1945 wurden die österreicherInnen so belogen und verhöhnt wie in den letzten jahren.
vollkommen richtig, vor allem dass die OEVP 15 jahre lang den schwachsinn mitgemacht hat. aber anscheinend, hat man mut zur veraenderung, bzw. erkennt fehler. wo doch schon in den 70ern eindeutig die radikale demographische veraenderung sichtbar war. die suenden von damals baden aber wie gesagt ohnehin in zukunft andere aus, vor allem jene die heute noch unter 30 sind.
nur der letzte satz klingt wieder so brachialpolemisch und unsachlich, dass man deine wurzeln fast in der politik vermuten koennte ;-)
aber ich geb dir schon recht, es ist brachialpolemisch und unsachlich.
vielleicht auch deshalb, weil ich es einfach nicht fassen kann, daß politiker jeder färbung sich so verhalten wie die ÖVP jetzt, kaum sind sie an der macht. und das beobachte ich, seit ich politik überhaupt wahrzunehmen begonnen habe.
früher wurden wir mit charme belogen, mit einem lächeln, jetzt unverholen und mit einem spöttischen grinsen. .. da frag ich mich, ob es früher nicht angenehmer war? :)
ich glaube übrigens nicht, daß die unter 30jährigen dann die sünden von damals ausbaden werden. die veränderungen werden so grundlegend sein, daß das alles keine rolle mehr spielen wird was jetzt herumgepfuscht wird. anders kann ich mir die etwas fernere zukunft nicht vorstellen.
aber die pharmaindustrie ist sowas herrlich anonymes wo man so einfach hinhauen kann ohne lange nachzudenken und die mama vom gusenbauer erregt wirklich medienwirksam mitleid. sehr simpel.
danke für den hinweis.
die wirtschaftliche realität ist ja auch eine realität, die wir selbst machen, mitgestalten. es ist sehr billig und einfach, das zu tun was alle tun und dann von "wirtschaftlicher realität" reden.
es ist billig mit dem strom zu schwimmen, damit man seine kartoffeln aus dem feuer holen kann, während einem die felle davonschwimmen. und dann müssen andere, die gar nicht mitmischen bei dem scheißspiel, die felle bezahlen ...
in den letzten 30
viktor klima hat mit demonstrativem nichtstun und grinsen das letzte vertrauen das die spö noch hatte, verspielt und ist nach argentinien gegangen, um weiter geld zu saugen. er war wirklich unfassbar. und klar, auch ich hätte damals niemals die spö gewählt.
schüssel hat die chance genützt und sich in den sessel des bundeskanzlers geputscht. aber nicht, weil er was gutes für die österreicherInnen tun wollte, sondern weil er endlich, endlich der övp zur lange ersehnten macht verhelfen konnte. es ging ihm immer nur um macht. es war immer offensichtlich. den rest kennen wir ... und bitte, sag nicht mehr den 30-jahre satz, 15 jahre davon hat die övp mitentschieden und mitverantwortet, und ihr interesse, die korruption zu stoppen und die weichen richtig zu stellen hielt sich tatsächlich in grenzen.
aber nie seit 1945 wurden die österreicherInnen so belogen und verhöhnt wie in den letzten jahren.
nur der letzte satz klingt wieder so brachialpolemisch und unsachlich, dass man deine wurzeln fast in der politik vermuten koennte ;-)
o nein,
vielleicht auch deshalb, weil ich es einfach nicht fassen kann, daß politiker jeder färbung sich so verhalten wie die ÖVP jetzt, kaum sind sie an der macht. und das beobachte ich, seit ich politik überhaupt wahrzunehmen begonnen habe.
früher wurden wir mit charme belogen, mit einem lächeln, jetzt unverholen und mit einem spöttischen grinsen. .. da frag ich mich, ob es früher nicht angenehmer war? :)
ich glaube übrigens nicht, daß die unter 30jährigen dann die sünden von damals ausbaden werden. die veränderungen werden so grundlegend sein, daß das alles keine rolle mehr spielen wird was jetzt herumgepfuscht wird. anders kann ich mir die etwas fernere zukunft nicht vorstellen.