österreichische lösungen
- und dafür brauchen wir einen riesigen verwaltungsapparat, damit immer und immer wieder nur das selbe herauskommt: wir müssen noch mehr zahlen. steuererhöhungen.
vor ein paar monaten sagten die zuständigen samt ministerin gräfin von und zu noch mit eiserner mine im TV: "es wird keine beitragserhöhungen geben" und die kosten des gesundheitswesens müssten anders bewältigt werden. lügen, lügen, lügen. sie lügen jeden tag, sie lügen, wenn sie nur den mund aufmachen. und dafür werden sie auch noch gut bezahlt, von den steuergeldern natürlich. und wir wählen sie wieder, und lassen uns einreden daß diese menschen gute arbeit leisten.
mir geht das g'impfte auf, wenn ich weiterdenke ... etwa an unseren wirtschaftsminister, herr bartenstein, der eine pharmafirma besitzt und von seinem regierungsposten aus den umsatz seiner firma ankurbeln kann. ja, wir haben großen bedarf für reformen in diesem land, nicht nur personell was die gesamte regierung betrifft, auch was die gesetzgebung und die exekution dieser gesetze betrifft. es ist mehr als eine farce, was wir mitansehen und ertragen, ja, ertragen!müssen.
vor ein paar monaten sagten die zuständigen samt ministerin gräfin von und zu noch mit eiserner mine im TV: "es wird keine beitragserhöhungen geben" und die kosten des gesundheitswesens müssten anders bewältigt werden. lügen, lügen, lügen. sie lügen jeden tag, sie lügen, wenn sie nur den mund aufmachen. und dafür werden sie auch noch gut bezahlt, von den steuergeldern natürlich. und wir wählen sie wieder, und lassen uns einreden daß diese menschen gute arbeit leisten.
mir geht das g'impfte auf, wenn ich weiterdenke ... etwa an unseren wirtschaftsminister, herr bartenstein, der eine pharmafirma besitzt und von seinem regierungsposten aus den umsatz seiner firma ankurbeln kann. ja, wir haben großen bedarf für reformen in diesem land, nicht nur personell was die gesamte regierung betrifft, auch was die gesetzgebung und die exekution dieser gesetze betrifft. es ist mehr als eine farce, was wir mitansehen und ertragen, ja, ertragen!müssen.
ferromonte - 26. Okt. 2004, 15:14