... weil ich, wenn das Wort "Schweden" fällt, derzeit heftig wütend werde, angesichts der unmenschlichen Behandlung, die der Verdächtige zum Mord an Anna Lindh erleiden muß, obwohl doch bis zum endgültigen Urteilsspruch die Unschuldsvermutung gelten sollte.
Also zum Referendum: Eine der besten Nachrichten der vergangenen Tage, nur noch übertroffen von der Meldung, daß die Entwicklungsländer bei der WTO den "Starken" endlich die Stirn geboten haben.
Die Reaktionen waren - jedenfalls in Deutschland - ebenso verlogen und zugleich entlarvend, wie das feedback auf das Ergebnis der Volksabstimmung in Schweden.
So wahr Europa - und erst recht die gemeinsame Währung - ein Konstrukt ist, das nur aus Beschwörungen und Lügen besteht, so wohltuend war dieses Votum, auch, wenn es nur auf Zeit gültig sein wird. Und die denkfaulen Bürger in Euroland trösten sich damit, daß sie im Urlaub nicht mehr umrechnen müssen. Da fällt mir nichts mehr ein.
Aber, wie das Leben so spielt: Wenn Frankreich und Deutschland so weiterwursteln, kommt es in Europa (hoffentlich) auf absehbare Zeit zum Crash - und dann werden wir sehen.
hältst du wirklich für möglich? und in der folge ...
kann ich mir nicht vorstellen. sie werden alles tun, um ihre macht zu erhalten, zu zentralisieren und auszubauen. jede neue wendung wird eine lüge sein, man kann sich sicher sein. und die leute werden sie kaufen, wenn sie schön genug verpackt ist. und das wird sie sein. schließlich sind da marketing- und wirtschaftsfachleute am werk. nicht?
Ich muß jetzt differenzieren,
Also zum Referendum: Eine der besten Nachrichten der vergangenen Tage, nur noch übertroffen von der Meldung, daß die Entwicklungsländer bei der WTO den "Starken" endlich die Stirn geboten haben.
Die Reaktionen waren - jedenfalls in Deutschland - ebenso verlogen und zugleich entlarvend, wie das feedback auf das Ergebnis der Volksabstimmung in Schweden.
So wahr Europa - und erst recht die gemeinsame Währung - ein Konstrukt ist, das nur aus Beschwörungen und Lügen besteht, so wohltuend war dieses Votum, auch, wenn es nur auf Zeit gültig sein wird. Und die denkfaulen Bürger in Euroland trösten sich damit, daß sie im Urlaub nicht mehr umrechnen müssen. Da fällt mir nichts mehr ein.
Aber, wie das Leben so spielt: Wenn Frankreich und Deutschland so weiterwursteln, kommt es in Europa (hoffentlich) auf absehbare Zeit zum Crash - und dann werden wir sehen.
das (letzteres)
kann ich mir nicht vorstellen. sie werden alles tun, um ihre macht zu erhalten, zu zentralisieren und auszubauen. jede neue wendung wird eine lüge sein, man kann sich sicher sein. und die leute werden sie kaufen, wenn sie schön genug verpackt ist. und das wird sie sein. schließlich sind da marketing- und wirtschaftsfachleute am werk. nicht?