datengeschäfte mit persönlichen daten
Die "Herold Marketing-CD private" des Telefonbuchanbieters Herold hat in den letzten Wochen viel Wirbel verursacht.Deshalb kommt sie jetzt später auf den Markt als geplant. Zum einen, weil es einen wahren Ansturm auf die Hotline von Herold gab, zum anderen, weil jetzt die Datenschutzkommission prüft, ob die CD mit dem Datenschutzgesetz vereinbar ist. [via futurezone.ORF.at]
sie machen geschäfte mit unserern persönlichen daten, wie es eigentlich nur in science-fiction-filmen oder -romanen vorkam bisher. datenschutz war anscheindend immer schon ein reines lippenbekenntnis.
nachdem in einer tageszeitung eine hotline für einzelne, die die deaktivierung ihrer daten verlangen wollten/konnten bekanntgegeben wurde, lief diese angeblich heiß. wen wunderts. jetzt spricht man von verzögerung, aber wer glaubt noch an irgend ein recht oder gesetz - nach spitzelaffäre und sogenanntenen "legalen" geschäften der regierung mit personendaten nach der letzten volkszählung?
sie machen geschäfte mit unserern persönlichen daten, wie es eigentlich nur in science-fiction-filmen oder -romanen vorkam bisher. datenschutz war anscheindend immer schon ein reines lippenbekenntnis.
nachdem in einer tageszeitung eine hotline für einzelne, die die deaktivierung ihrer daten verlangen wollten/konnten bekanntgegeben wurde, lief diese angeblich heiß. wen wunderts. jetzt spricht man von verzögerung, aber wer glaubt noch an irgend ein recht oder gesetz - nach spitzelaffäre und sogenanntenen "legalen" geschäften der regierung mit personendaten nach der letzten volkszählung?
ferromonte - 28. Aug. 2003, 21:20
Den Markt unserer persönlichen Daten können/dürfen wir auch den Daten von der letzten Volkszählung verdanken.
Herold schein beim Innenministerium und in Gemeinden die Daten "gekauft" zu haben.
Oder einen Datendeal: Herold gibt "cash" an XXX und XXX gibt Herold die Daten.
Ich hätte, wäre ich Herold gleich das ganze Polizizeiinformationssystem Ekis gekauft
Weil die Schuldentypen kann ich ja händisch bei http://www.edikte.at abfragen.
PS: Das es soetwas gibt werfe ich Herrn "Einem" vor. Er hat in seiner Amtszeit einiges eingefädelt.