wien und open office
Das Desktop-Experiment muss nun einen herben Rückschlag einstecken. Am Mittwoch wurde im zuständigen Gemeinderatssausschuss beschlossen, dass man weiter auf Microsoft Office setzt und "für die nächsten drei Jahre Lizenzen" erwerben werde. Die Kosten dafür liegen bei rund einer Million Euro.
jetzt sehe ich, dass ich zu recht gelacht hatte, als sie vollmundig ankündigten, microsoft-millionen einzusparen. die grünen wie die roten. (schwarz und blau kommen ja gar nicht auf solche ideen..)
jetzt sehe ich, dass ich zu recht gelacht hatte, als sie vollmundig ankündigten, microsoft-millionen einzusparen. die grünen wie die roten. (schwarz und blau kommen ja gar nicht auf solche ideen..)
ferromonte - 3. Dez. 2009, 8:31
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday.net/stories/6074426/modTrackback