merkwürdige wortwahl
Nachdem der Vorsitzende der Jungen Union unserers Nachbarlandes Deutschland gefordert hatte, alten Menschen medizinische Leistungen zu verweigern, hagelt es jetzt Kritik von allen Seiten. Doch der 23jährige Philipp Mißfelder zeigt sich davon ziemlich unbeeindruckt.
Seine Aussagen, dass Menschen über 85 kein künstliches Hüftgelenk und Rentnern keine Zahnprothesen mehr bezahlt bekommen sollten, seien ein Bild gewesen, mit dem er habe zeigen wollen, "wie sehr es brennt in meiner Generation", sagte Mißfelder. Die Reaktionen zeigten, dass er damit nicht ganz falsch gelegen und einen Nerv getroffen habe. Es sei nicht seine Absicht gewesen, mit Ängsten zu spielen. "Ich habe zwar zugespitzt. Aber es war nicht meine Absicht, Rentner zu verletzen", sagte er. [via Krieg der Generationen: "Mißfelder soll sich entschuldigen" - Politik - SPIEGEL ONLINE]
die sache ist aber nicht so harmlos, wie sie der jüngling nachher schönreden will: jetzt sagt er, er habe metaphern verwendet um die brisanz der situation deutlich zu machen.
in wahrheit haben wir es wohl mit einem faschisten zu tun, wenn auch mit einem, der nicht weiß, daß das faschistisch ist, was er denkt. nicht anders kann man das beurteilen. denn da gibt es wahrlich andere einsparungsmöglichkeiten ...
der CDU-Sozialpolitiker Heiner Geißler stellte sich in die Reihe der Kritiker. "Mißfelder und andere sind leider die mentalen Opfer einer zwar verunsicherten, aber immer noch herrschenden Ideologie, nämlich des neoliberalen Marktfundamentalismus, der alle Probleme nur noch unter Kostengesichtspunkten diskutiert", sagte Geißler. Gleichwohl müssten seiner Ansicht nach "die Alten einen solidarischen Beitrag leisten".
fein, im allgemeinen trubel kann man auch ein wenig knete saugen.
das werden sich unser w. schüssel und seine getreuen recken sicher abschauen ...
siehe auch [via 3sat kulturzeit]
Seine Aussagen, dass Menschen über 85 kein künstliches Hüftgelenk und Rentnern keine Zahnprothesen mehr bezahlt bekommen sollten, seien ein Bild gewesen, mit dem er habe zeigen wollen, "wie sehr es brennt in meiner Generation", sagte Mißfelder. Die Reaktionen zeigten, dass er damit nicht ganz falsch gelegen und einen Nerv getroffen habe. Es sei nicht seine Absicht gewesen, mit Ängsten zu spielen. "Ich habe zwar zugespitzt. Aber es war nicht meine Absicht, Rentner zu verletzen", sagte er. [via Krieg der Generationen: "Mißfelder soll sich entschuldigen" - Politik - SPIEGEL ONLINE]
die sache ist aber nicht so harmlos, wie sie der jüngling nachher schönreden will: jetzt sagt er, er habe metaphern verwendet um die brisanz der situation deutlich zu machen.
in wahrheit haben wir es wohl mit einem faschisten zu tun, wenn auch mit einem, der nicht weiß, daß das faschistisch ist, was er denkt. nicht anders kann man das beurteilen. denn da gibt es wahrlich andere einsparungsmöglichkeiten ...
der CDU-Sozialpolitiker Heiner Geißler stellte sich in die Reihe der Kritiker. "Mißfelder und andere sind leider die mentalen Opfer einer zwar verunsicherten, aber immer noch herrschenden Ideologie, nämlich des neoliberalen Marktfundamentalismus, der alle Probleme nur noch unter Kostengesichtspunkten diskutiert", sagte Geißler. Gleichwohl müssten seiner Ansicht nach "die Alten einen solidarischen Beitrag leisten".
fein, im allgemeinen trubel kann man auch ein wenig knete saugen.
das werden sich unser w. schüssel und seine getreuen recken sicher abschauen ...
siehe auch [via 3sat kulturzeit]
ferromonte - 8. Aug. 2003, 19:48
Behandlung wird es in Zukunft auch für über 85jährige geben - aber nur gegen cash und Vorkasse ;)