dass wir scheinbar als Erwachsene die Möglichkeit verlieren, zu tun was wir wollen.
Ich wollte immer erwachsen sein um frei zu sein um tun zu können, was ich will und wann ich will. Doch manchmal habe ich das Gefühl, jetzt, erst recht unfrei zu sein. Zu angepaßt, zu vernünftig, zu spießig. Eben alles das, was ich früher an den Erwachsenen nicht verstanden habe.
die phase II hier macht mich sehr nachdenklich,....
beim autofahren brauchst du doch die hände am lenkrad - und was tust du, wenns die fronstscheibe zerreißt? sehr gefährlich ...
grotesk übrigens, wenn man die leute in den autos sitzen sieht, und sie beim mitsingen ihrer autoradiomusik beobachtet. wie (schmerz?)verrzerrt manche gesichter sind. oder die opernsänger, die da noch unentdeckt in ihren sesseln kauern. oder die mütter/väter, die mit ihren kinder (hinten sitzend) laut reden, immer wieder in den rückspiegel sehen u.s.w.
D i e s e Beobachtung, ferromonte, steht am Anfang.
Einer Erzählung. Eines Romans. Nennen Sie ihn "Die wiedergefundene Wut". Und begreifen Sie Wut nicht doderersch, also zynisch, sondern lebens-wütig, existentiell. Eine g u t e, schöpferische Wut.
schade,
Ich wollte immer erwachsen sein um frei zu sein um tun zu können, was ich will und wann ich will. Doch manchmal habe ich das Gefühl, jetzt, erst recht unfrei zu sein. Zu angepaßt, zu vernünftig, zu spießig. Eben alles das, was ich früher an den Erwachsenen nicht verstanden habe.
die phase II hier macht mich sehr nachdenklich,....
grotesk übrigens, wenn man die leute in den autos sitzen sieht, und sie beim mitsingen ihrer autoradiomusik beobachtet. wie (schmerz?)verrzerrt manche gesichter sind. oder die opernsänger, die da noch unentdeckt in ihren sesseln kauern. oder die mütter/väter, die mit ihren kinder (hinten sitzend) laut reden, immer wieder in den rückspiegel sehen u.s.w.
D i e s e Beobachtung, ferromonte, steht am Anfang.