arbeitslose
was hat man davon, wenn man als politiker eines eu-staates etwa angesichts der prozentzahl der arbeitslosen anmerkt, im eu-vergleich sei das wenig?
ich meine, was denkt man sich dabei? will man eine sehr kleine prozentzahl an vollkommen blöden wählern ansprechen (österreichische politiker)?
oder ist das einfach usus bei denen, die die geschicke der länder lenken? der nährboden, auf dem dann ein jörg haider etwa sagen kann, im 3. reich machte man wenigstens eine ordentliche beschäftigugspolitik? bei unseren nachbarn: Seit durch Hartz IV in diesem Jänner Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammengelegt wurden, wird nur noch eine Statistik geführt. In dieser tauchen jetzt auch rund 230.000 erwerbslose Sozialhilfebezieher auf, die früher nicht bei der Arbeitsagentur, sondern bei den Sozialämtern registriert waren. 5 millionen, das ist beinahe die bevölkerung von österreich.
ich meine, was denkt man sich dabei? will man eine sehr kleine prozentzahl an vollkommen blöden wählern ansprechen (österreichische politiker)?
oder ist das einfach usus bei denen, die die geschicke der länder lenken? der nährboden, auf dem dann ein jörg haider etwa sagen kann, im 3. reich machte man wenigstens eine ordentliche beschäftigugspolitik? bei unseren nachbarn: Seit durch Hartz IV in diesem Jänner Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammengelegt wurden, wird nur noch eine Statistik geführt. In dieser tauchen jetzt auch rund 230.000 erwerbslose Sozialhilfebezieher auf, die früher nicht bei der Arbeitsagentur, sondern bei den Sozialämtern registriert waren. 5 millionen, das ist beinahe die bevölkerung von österreich.
ferromonte - 2. Feb. 2005, 19:44
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday.net/stories/501413/modTrackback