wie österreich vom EU-betritt profitiert hat
laut einer neuen (zweckdienlichen) WIFO-statitstik ist österreich das 4.-reichste land der EU-15, gemessen am "BIP pro kopf zu kaufkraftparitäten", damit können wir was anfangen, sofern wir studierte ökonomen sind. die, die es nicht sind, werden wohl nicht verstehen können, warum diese worte aussagekräftig sein sollen, geschweige denn was sie genau aussagen.
mit 0,4 % wirtschaftswachstum liegt es hinter finnland, dänemark und schweden. die kerle sind schon grass: sie wollen sogar wissen, daß finnland ohne EU-beirtitt um 0,8% weniger wachstum gehabt hätte. wie man das nur wissen kann? (haben die dort glaskugeln? oder kann man wahrscheinlichkeitswerte mit genauen berechungsergebnissen in eine reihe stellen? wahrscheinlich eben schon ...)
wir haben es also wieder einmal wider besseres wissen schwarz auf weiß: es geht uns super.
mit 0,4 % wirtschaftswachstum liegt es hinter finnland, dänemark und schweden. die kerle sind schon grass: sie wollen sogar wissen, daß finnland ohne EU-beirtitt um 0,8% weniger wachstum gehabt hätte. wie man das nur wissen kann? (haben die dort glaskugeln? oder kann man wahrscheinlichkeitswerte mit genauen berechungsergebnissen in eine reihe stellen? wahrscheinlich eben schon ...)
wir haben es also wieder einmal wider besseres wissen schwarz auf weiß: es geht uns super.
ferromonte - 28. Jul. 2003, 14:08
ein bisschen...