wollten die schwestern nicht selbst , aus eigenen willen getrennt werden ?
Die beiden Frauen waren sich des hohen Risikos bewusst: Die Ärzte in Singapur hatten schon früh darauf hingewiesen, dass eine von ihnen oder sogar beide Schwestern den gefährlichen Eingriff nicht überleben oder auch bleibende Schäden davontragen könnten. Deutsche Ärzte hatten es 1996 abgelehnt, die Zwillinge zu operieren, weil das Risiko zu hoch sei.
Die Schwestern hatten jedoch vor der Operation erklärt, sie wollten lieber das Risiko in Kauf nehmen, als ihr Leben zusammengewachsen zu verbringen.
liegt zu 100% bei den chirurgen:
kein nicht-mediziner kann die wirkliche gefährlichkeit und das riskiko einschätzen. und ärzte, die (aus welchem grund???) das nicht vertretbare (weil tödliche) risiko auf sich nehmen, sind ... mörder. oder?
oder würdest du das als hoppla, das ist uns jetzt halt passiert, die klienten haben ja gewußt daß es schiefgehen kann, hinnehmen? oder ist das leben eines siamesichen zwilligs weniger wert als das eines "gesunden" menschen? oder was oder wie?
es ist auch hier wie in der politik: "fachleute" können allen alles einreden, weil man sie mit priestern und päpsten verwechselt.
Die Verantwortung liegt natürlich bei den Chirurgen, aber bis zu einem gewissen Grad bleibt es den "Patienten" selber überlassen ob sie sich diesem Risiko hingeben oder nicht.
Es wird immer Ärzte geben, die gewisse Operationen nicht durchführen, weil sie das nicht verantworten können. Andere können dies wieder. Das ist eine Gewissensentscheidung der Ärzte! Und wie Neuro gesagt hat, wollten es die Schwestern nun einmal u. waren sich des Risikos auch bewusst. Ist nun einmal so. Die beiden Schwestern waren meiner Meinung nach alt genug um zu entscheiden, ob sie so wie bisher weiterleben wollen oder ob sie das Risiko auf sich nehmen.
Das hat nichts damit zu tun, dass sie weniger wert wären. Aber wenn die beiden Schwestern meinen, dass ihre Lebensqualität - psychisch & physisch - verbessert wird, wenn sie getrennte Wege gehen, dann ist das IHRE Entscheidung und hat nichts damit zu tun, was WIR darüber denken.
du wieviele frauen nach einer busen-op sterben ? weil irgendwas nicht stimmte und kreislaufkollap oder was weiss ich. klar gibts auch kunstfehler, aber die risiken kennt jeder der sich aufs tisch legt. die zwillinge wollten selber getrennt werden und haben solange druck auf alle mögliche nationen ausgeübt, bis welche eingewilligt haben. aber das wollen- kam von den schwestern selbst. denen war die eigene freiheit mehr wert, als der mögliche tot. so ist das eben. wenn mir mein leben sehr wert ist und die ärzte sagen : du kannst sterben bei so einer op.. dann ists für mich gegessen.vor allem sie waren ja nicht so krank dass eine op zwingend notwendig war.
aber
Die beiden Frauen waren sich des hohen Risikos bewusst: Die Ärzte in Singapur hatten schon früh darauf hingewiesen, dass eine von ihnen oder sogar beide Schwestern den gefährlichen Eingriff nicht überleben oder auch bleibende Schäden davontragen könnten. Deutsche Ärzte hatten es 1996 abgelehnt, die Zwillinge zu operieren, weil das Risiko zu hoch sei.
Die Schwestern hatten jedoch vor der Operation erklärt, sie wollten lieber das Risiko in Kauf nehmen, als ihr Leben zusammengewachsen zu verbringen.
die verantwortung
kein nicht-mediziner kann die wirkliche gefährlichkeit und das riskiko einschätzen. und ärzte, die (aus welchem grund???) das nicht vertretbare (weil tödliche) risiko auf sich nehmen, sind ... mörder. oder?
oder würdest du das als hoppla, das ist uns jetzt halt passiert, die klienten haben ja gewußt daß es schiefgehen kann, hinnehmen? oder ist das leben eines siamesichen zwilligs weniger wert als das eines "gesunden" menschen? oder was oder wie?
es ist auch hier wie in der politik: "fachleute" können allen alles einreden, weil man sie mit priestern und päpsten verwechselt.
STOP!
Es wird immer Ärzte geben, die gewisse Operationen nicht durchführen, weil sie das nicht verantworten können. Andere können dies wieder. Das ist eine Gewissensentscheidung der Ärzte! Und wie Neuro gesagt hat, wollten es die Schwestern nun einmal u. waren sich des Risikos auch bewusst. Ist nun einmal so. Die beiden Schwestern waren meiner Meinung nach alt genug um zu entscheiden, ob sie so wie bisher weiterleben wollen oder ob sie das Risiko auf sich nehmen.
Das hat nichts damit zu tun, dass sie weniger wert wären. Aber wenn die beiden Schwestern meinen, dass ihre Lebensqualität - psychisch & physisch - verbessert wird, wenn sie getrennte Wege gehen, dann ist das IHRE Entscheidung und hat nichts damit zu tun, was WIR darüber denken.
weisst
eigene verantwortung!