furtwängler

gestern im TV der szabo-film "furtwängler - taking sides". inhaltlich keine neuigkeiten, großartiger schauspieler, nur einmal mehr der tief gehende erlebnis, wie furtwängler beethovens musik interpretiert hat.
-- die alten vinylplatten heute hervorgeholt, den alten lenco entstaubt und -- ja, wirf sie weg, die CDs, das ist um klassen besser hier. die beethoven-symphonien, alle 9.
DAS ist musik!
albannikolaiherbst - 19. Nov, 22:25

Nicht so rigid.

Es gibt auch hinreißende CDs: Carlos Kleibers Tristan etwa.

Nur: Wie konnten Sie je auf den Gedanken verfallen, den lenco verstauben zu lassen? (Fragt, sympathisierender Konkurrent, der LINN.)

ferromonte - 19. Nov, 22:38

natürlich ist kleiber was tolles, aber ihnen brauch ich eh nix zu sagen. naja, ich habe keinen richtigen platz, den lenco aufzustellen, deshalb steht er am boden (schlagen sie mich nicht) und trägt stapel von CDs und VHS auf seiner haube. ich füttere einen brauchbaren CD-player mit CDs, und alle paat monate, wenn ich mich nach hifi sehne, stelle ich den lenco auf meinen kleinen ikea-tisch und lasse es vibrieren. das sollte ich viel öfter tun, weil die musik so lebenswichtig und inspirierend ist - aber: video meliora proboque deteriora.
deshalb scheitere ich.
übrigens beneide ich sie um den LINN, der immer mein traumgerät war. :)
albannikolaiherbst - 19. Nov, 23:51

Das ist, was ich aus meiner Broker-Zeit zurückbehielt.

Diese High-End Anlage. Andere kauften Autos, ich dieses: Linn Sondek, Accuphase und wirklich märchenhafte Boxen von ProAc, Engländer selbstverständlich, die ich nie g a n z hören konnte, weil sie, um sich wirklich zu entfalten, eine Raumdiagonale von 19 m brauchen (wegen der Wellenlänge, die sich - anders als bei Bässen - nicht täuschen läßt). Dazu ein Cassettendeck von Nakamishi, von dem vor einem Jahr, als es repariert werden mußte, die Experten sagten, sie hätten sowas noch nicht gehört... die Schwachstelle ist der CD-Spieler, a u c h Hig-end zwar, aber ich h ö r e, daß da Obertöne fehlen. Und letzten Endes müßteich auf einen Röhrenverstärker wechseln, g e r a d e wegen des digitalen CD-Ausgabe-Geräts. Aber das wird ein Traum bleiben. Schon wegen des Raumes, den die Boxen möchten. Vielleicht wird mein Sohn sie eines Tages realisieren.
(Was völlig entschädigt: Die großen Stax-Kopfhörer. In ihnen herrscht ein Meer aus Klang. Das ist wichtig, weil etwa eine Instrumentationskunst wie die Richard Strauss' - aber eben auch Stockhausens - nicht die G e s t e, sondern die Realisierung des Klanges fordert. Für Scelsi gilt das gleiche. Die alten Furtwängler-Aufnahmen k ön n e n aus technischen Gründen nur die Geste übermitteln, nicht, wie es wirklich geklungen hat. Andererseits: Brahms hat nicht ganz zu Unrecht angemerkte, man höre Musik nur dann wahr, lese man die Partitur. Wenn Sie an Straussens Alpensinfonie denken, wird einem das Argument sogar bildlich klar: Wenn der Wanderer in den Wald eintritt, zeigt die Partitur wirklich einen Wald: auf- und absteigend lauter 16tel, 32 tel, ich glaube sogar: 64tel-Noten, und beidseits gestrichen... was pro Note wie je eine Tanne aussieht.)
ferromonte - 20. Nov, 08:12

-- jaa, stax kopfhörer, auch ein nie erfüllter wunsch von mir. ein wirklich hervorrgender CD player hat einen unbezahlbaren digital-analogwandler, daher hören wir selten (nie), was alles droben wäre auf der scheibe.
ad geste: da fällt mir die szene zwischen haller und mozart ein in hesses steppenwolf ein, als mozart mit dem krachenden transistorradio hantiert und händel, concerto crosso präsentiert, und haller sich empört wegen der schlechten klangqualität ...
albannikolaiherbst - 20. Nov, 10:41

Laaaacht.

Ja, Steppenwölfe können lachen.

Trackback URL:
https://ferromonte.twoday.net/stories/407934/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

free text

aus dem bildarchiv:

ohne20titel-7

gehört


Don Pullen
New Beginnings


Sarah Vaughan
Black Coffee


Eva Cassidy
Songbird


counter

suche

 

recently modified

umzug, ende der phase...
mit dem heutigen tag übersiedle ich zu wordpress. hier...
ferromonte - 11. Apr, 22:47
2020
unworte des jahres: "covid-19" "stop corona app" "wieder...
ferromonte - 9. Apr, 14:40
was wir glauben
in einer Situation wie dieser Corona-Krise kann man...
ferromonte - 8. Apr, 11:19
hmja
Dass die EU einmal mehr total versagt, weil wir alle...
ferromonte - 19. Mär, 14:20
Sturheit und Dummheit
https://www.derstandard.at /story/2000115394387/sture -geht-nicht-formeln...
ferromonte - 6. Mär, 15:31
oh ja
oh ja
boomerang - 5. Mär, 23:13
Corona und 2020
Das Erschreckende an der Corona-Thematik sind die Medien(!!),...
ferromonte - 5. Mär, 08:14

Status

Online seit 8101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

RSS Box

Credits