europäisches kino
wenn ich "der pianist" (polanski) sehe, fällt mir ein, daß ich doch gerne in europa und ein europäer bin. wenn szpilman in der zerbombten villa chopin spielt, fast verhungert und erfroren, aufgefordert vom (guten) dt. offizier, dann kann ich nicht anders als das tun, was szpilman im film nur einmal tut: weinen.
edit:
verglichen mit "schindlers liste" ist dieser film ein kunstwerk.
der einzige störende faktor im "pianist" ist dieser holocaust-genre anstrich, den er sich nicht verkneifen konnte, was ich schade finde. aber da sind szenen, die ich zu den notwendigsten und (ich muß dieses wort nehmen, dieses) b e s t e n mir bekannten filmszenen überhaupt zählen muß.
edit:
verglichen mit "schindlers liste" ist dieser film ein kunstwerk.
der einzige störende faktor im "pianist" ist dieser holocaust-genre anstrich, den er sich nicht verkneifen konnte, was ich schade finde. aber da sind szenen, die ich zu den notwendigsten und (ich muß dieses wort nehmen, dieses) b e s t e n mir bekannten filmszenen überhaupt zählen muß.
ferromonte - 10. Nov. 2004, 0:34
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday.net/stories/396199/modTrackback