ich vom steppenwolf enttäuscht, als ich ihn gelesen habe - ziemlich spät übrigens, nicht wie viele schon in der pubertät (oder ist die immer noch nicht vorbei?).
zu sehr habe ich mich wiedererkannt darin, zu sehr habe ich alles gekannt, was er beschreibt, zu wenig neues und überraschendes war darin zu finden.
ganz anders allerdings bei siddharta, ganz anders beim glasperlenspiel, völlig anders bei vielen von hesses gedichten.
zu gut bekannte inhalte von geschichten können, wenn sie über den grad des "wiedererkennens" zu weit hinausreichen (nämlich bis ins "kenn ich - und das noch besser und intensiver und wahrer") leider die freude an der lektüre trüben.
leider war
zu sehr habe ich mich wiedererkannt darin, zu sehr habe ich alles gekannt, was er beschreibt, zu wenig neues und überraschendes war darin zu finden.
ganz anders allerdings bei siddharta, ganz anders beim glasperlenspiel, völlig anders bei vielen von hesses gedichten.
zu gut bekannte inhalte von geschichten können, wenn sie über den grad des "wiedererkennens" zu weit hinausreichen (nämlich bis ins "kenn ich - und das noch besser und intensiver und wahrer") leider die freude an der lektüre trüben.