Obwohl ich Carthaga Titania nun wirklich sehr liebe. Doch ab einem bestimmten Punkt der Arbeit wird diese spezielle Form von Selbstüberhebung - die anfangs sehr sinnvoll ist - funktionslos.
"Schreiben hat etwas selbstzerstörerisches, egozentrisches und manisches. Wenn man es richtig macht. Man muss immer wieder in den dunklen Brunnen in sich hinabsteigen, in diese erschreckende und imaginäre Welt, um dort die Geschichten hinauf zu holen."
vielleicht stört sie das "richtig", anh. dann nennen sie es meinetwegen "falsch". wo bleibt in ihren augen dann die "selbstüberhebung"? und "wahrheit" - wie kann diese jemals "funktionslos" sein?
Titania Carthaga - 16. Okt, 16:00
...
[Hat jemand bemerkt, dass auch ich nur zitiere? Ich nahm dieses nur als Quasi-Einleitung für die meinigen Zeilen. Das nur als kurze Anmerkung.
@ANH: Bin etwas enttäuscht, dass Sie meinen "Namen", den Sie höchstpersönlich mir einst gaben, falsch hier hineinschreiben. Oder welcher Grund steckt dahinter?]
offengestanden: mir war schon klar, daß es ein zitat und ein link ist ... . man indetifiziert den bloggene gerne mit den zitaten und links, ohne auf die idee zu kommen daß es nicht 1:1 seine eigene meinung sein muß.
aber was machts schon aus - ?
wieso ist der name falsch geschrieben? ist die reihenfolge ausschlaggebend?
Spiele ich immer gern. Das ist kein böser Wille, sondern... sagen wir: ästhetische Laune. Mit meinem eigenen Namen mach ich das ja bisweilen ebenfalls.
Ich finde diese Wahrheit zu sentimental.
vielleicht stört sie das "richtig", anh. dann nennen sie es meinetwegen "falsch". wo bleibt in ihren augen dann die "selbstüberhebung"? und "wahrheit" - wie kann diese jemals "funktionslos" sein?
...
@ANH: Bin etwas enttäuscht, dass Sie meinen "Namen", den Sie höchstpersönlich mir einst gaben, falsch hier hineinschreiben. Oder welcher Grund steckt dahinter?]
aber was machts schon aus - ?
wieso ist der name falsch geschrieben? ist die reihenfolge ausschlaggebend?
Ja, genau.
Mit den Reihenfolgen.