Ich möchte Schüssel nicht verteidigen, er ist mir persönlich unsympathisch und ich halte die Politik, die er vertritt, für in weiten Bereichen kurzsichtig.
Bloss:
Wenn die (in Ö ohnehin verkrüppelte) öffentliche Meinung sich auf das Niveau des durchschnittlichen standard.at-Posters begibt, der sich nach drei Semestern PoWi für einen gestandenen Kenner des Staatswesens hält, mit Verunglimpfungen und nicht einmal im Ansatz witzigem Spott PolitikerInnen zur Sau macht, dann brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass dieses Land nur von den Leuten regiert wird, die übrig bleiben, wenn es sich Menschen mit Visionen, Ideen und Engagement nicht mehr antun, zum Deppen von Formils Gnaden zu werden. Schüssel, Gusenbauer, Haider, Verzetnisch et cetera bleiben übrig, wenn es nicht möglich ist, sich differenziert mit einem Differenzierung verlangenden Topos auseinanderzusetzen.
Nobody is perfect. Aber ernsthaft zu glauben, ein Politiker, der wiedergewählt werden will, macht sich aus reiner Lust am Arbeiterquälen an Pensionskürzungen (gerade in Ö so ziemlich das Unpopulärste, was man tun kann), und nicht, weil er erkannt hat, dass Feuer am Dach ist, deutet auf besorgniserregende Naivität oder schlichte Dummheit hin. Beides kann man kurieren. Durch Zeitunglesen. Aber bitte was anderes als RAU oder die Kronenzeitung...
"Aber ernsthaft zu glauben, ein Politiker, der wiedergewählt werden will, macht sich aus reiner Lust am Arbeiterquälen an Pensionskürzungen (gerade in Ö so ziemlich das Unpopulärste, was man tun kann), und nicht, weil er erkannt hat, dass Feuer am Dach ist, deutet auf besorgniserregende Naivität oder schlichte Dummheit hin. Beides kann man kurieren. Durch Zeitunglesen."
1) gewählt zu werden setzt - wir haben das klar und deutlich gesehen - nicht ernstzunehmende politik für das land und die menschen in österreich vorraus, sondern ein gutes wahlkampf konzept und elegantes lügen.
mitunter genügt es auch, die masochistische ader des wählervolkes gepaart mit ihrer dummheit auszureizen. :-)
2) daß feuer am dach ist, dazu brauchen wir nicht die verkümmerte intelligenz klein-wolfis und seiner mannen, khgs etc.
3) auch zeitunglesen kann ganz schön irreführend sein.
4) ja, das große übel: menschen "mit Visionen, Ideen und Engagement tun es sich nicht mehr an, zum Deppen von Formils Gnaden zu werden". daher feld frei für die bekannten gesichter. verantwortlich aber sind zu mindestens 50% die wähler. solange sie noch wählen dürfen/können/sollen.
ad 1) Die Lüge als politisches Mittel hat Schüssel nicht erfunden. Es ist skandalös mitanzusehen, wie er sich um eigene Aussagen herumwindet. Aber, lieber Ferro: Was bewirken Spott und ins Lächerliche ziehen? Weniger Lügen? Hm.
ad 2) Dass Feuer am Dach ist, haben so manche im Land noch nicht erkannt. Oder kommen von der SP bzw. dem ÖGB wirklich ernsthafte (d.h. notwendigerweise schmerzhafte) Reformvorschläge?
ad 3) ???
ad 4) Falls Du der ärgerlichen Propaganda aufsitzt, die Schwarz-Blau mit dem Austrofaschismus vergleicht, dann verschwende bitte kurz einen Gedanken daran, dass Europa heute ein anderer Kontinent ist und Schüssel nicht Dollfuss. Die bekannten Gesichter wirst Du nur los, wenn Du neue, bessere anbieten kannst. Die WählerInnen werden nur dann anders (i.e. in Deinem Sinn) wählen, wenn man ihnen gute Argumente dafür bietet.
ad ad 1) mit schüssel hat aber die lügenkultur einen quantesprung getan, der wirklich etwas gnaz neues darstellt.
ad ad 2) vom blickpunkt eines rechten sind von spö oder ögb keine reformvorschläge erkennbar, das kann ich ohne weiteres sagen. :-)
ad ad 3)! ja, es steht recht selten was wahres in zeitungen, oder?
ad ad 4) nein, das tu ich nicht. ich bin ja klein link-vernagelter. ich meinte damit nur mit großer wahrscheinlichkeit das gleiche wie du, ich bedauere, daß sich menschen mit visionen, ideen und engagement das nicht mehr antun. und das feld wird eben zwangsläufig frei für minister, die um rabatt beim schuhkauf schreien ...
allerdings gibt es schon tendenzen in den regierungsparteien, die beängstigend sind. daher werde ich -gegen jede vernunft - bei der nächsten wahl doch noch einmal wählen geghen. :-)
Nein, hat er nicht verdient.
Bloss:
Wenn die (in Ö ohnehin verkrüppelte) öffentliche Meinung sich auf das Niveau des durchschnittlichen standard.at-Posters begibt, der sich nach drei Semestern PoWi für einen gestandenen Kenner des Staatswesens hält, mit Verunglimpfungen und nicht einmal im Ansatz witzigem Spott PolitikerInnen zur Sau macht, dann brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass dieses Land nur von den Leuten regiert wird, die übrig bleiben, wenn es sich Menschen mit Visionen, Ideen und Engagement nicht mehr antun, zum Deppen von Formils Gnaden zu werden. Schüssel, Gusenbauer, Haider, Verzetnisch et cetera bleiben übrig, wenn es nicht möglich ist, sich differenziert mit einem Differenzierung verlangenden Topos auseinanderzusetzen.
Nobody is perfect. Aber ernsthaft zu glauben, ein Politiker, der wiedergewählt werden will, macht sich aus reiner Lust am Arbeiterquälen an Pensionskürzungen (gerade in Ö so ziemlich das Unpopulärste, was man tun kann), und nicht, weil er erkannt hat, dass Feuer am Dach ist, deutet auf besorgniserregende Naivität oder schlichte Dummheit hin. Beides kann man kurieren. Durch Zeitunglesen. Aber bitte was anderes als RAU oder die Kronenzeitung...
da schreibst:
1) gewählt zu werden setzt - wir haben das klar und deutlich gesehen - nicht ernstzunehmende politik für das land und die menschen in österreich vorraus, sondern ein gutes wahlkampf konzept und elegantes lügen.
mitunter genügt es auch, die masochistische ader des wählervolkes gepaart mit ihrer dummheit auszureizen. :-)
2) daß feuer am dach ist, dazu brauchen wir nicht die verkümmerte intelligenz klein-wolfis und seiner mannen, khgs etc.
3) auch zeitunglesen kann ganz schön irreführend sein.
4) ja, das große übel: menschen "mit Visionen, Ideen und Engagement tun es sich nicht mehr an, zum Deppen von Formils Gnaden zu werden". daher feld frei für die bekannten gesichter. verantwortlich aber sind zu mindestens 50% die wähler. solange sie noch wählen dürfen/können/sollen.
Nichts für ungut, aber...
ad 2) Dass Feuer am Dach ist, haben so manche im Land noch nicht erkannt. Oder kommen von der SP bzw. dem ÖGB wirklich ernsthafte (d.h. notwendigerweise schmerzhafte) Reformvorschläge?
ad 3) ???
ad 4) Falls Du der ärgerlichen Propaganda aufsitzt, die Schwarz-Blau mit dem Austrofaschismus vergleicht, dann verschwende bitte kurz einen Gedanken daran, dass Europa heute ein anderer Kontinent ist und Schüssel nicht Dollfuss. Die bekannten Gesichter wirst Du nur los, wenn Du neue, bessere anbieten kannst. Die WählerInnen werden nur dann anders (i.e. in Deinem Sinn) wählen, wenn man ihnen gute Argumente dafür bietet.
zur klärung:
ad ad 2) vom blickpunkt eines rechten sind von spö oder ögb keine reformvorschläge erkennbar, das kann ich ohne weiteres sagen. :-)
ad ad 3)! ja, es steht recht selten was wahres in zeitungen, oder?
ad ad 4) nein, das tu ich nicht. ich bin ja klein link-vernagelter. ich meinte damit nur mit großer wahrscheinlichkeit das gleiche wie du, ich bedauere, daß sich menschen mit visionen, ideen und engagement das nicht mehr antun. und das feld wird eben zwangsläufig frei für minister, die um rabatt beim schuhkauf schreien ...
allerdings gibt es schon tendenzen in den regierungsparteien, die beängstigend sind. daher werde ich -gegen jede vernunft - bei der nächsten wahl doch noch einmal wählen geghen. :-)