Bei mir kommt das Denken bei Hitze immer erst so richtig in Schwung. Ich muß n a ß sein, kein oder kaum ein Unterschied mehr zur Luftfeuchtigkeit, ich mußmich und sie sich in mich hineinfließen lassen.... dann läuft das Ganglion wie ein Kraftwerk an. (Nur mein Laptop mag das nie; drei hab ich schon in den Tropen durchgebracht.... trinkend, essend, dann arbeitend...). Ich werd bei Hitze so angefüllt von Glückshormonen....
mein lieber herbst,
(ich hoffe sie nehmen mir die anrede nicht übel..:)) - nach der lektüre der "meere" und der "silzilischen reise" verstehe ich diese "psychophysiologische reaktion" sehr gut. das ist sache des individuums, und ich erinnere mich an meine trampreisen nach italien in den 80er jahren. da habe ich auch so reagiert. jedenfalls ein sehr interessantes phänomen, das ich innerlich notiere.
nein referrers sehe ich keine mehr, aber das hat mich ja merkwürdigerweise nie interessiert.
Seltsam.
Ähem...
(ich hoffe sie nehmen mir die anrede nicht übel..:)) - nach der lektüre der "meere" und der "silzilischen reise" verstehe ich diese "psychophysiologische reaktion" sehr gut. das ist sache des individuums, und ich erinnere mich an meine trampreisen nach italien in den 80er jahren. da habe ich auch so reagiert. jedenfalls ein sehr interessantes phänomen, das ich innerlich notiere.
nein referrers sehe ich keine mehr, aber das hat mich ja merkwürdigerweise nie interessiert.
Bei Ihnen rutscht die Statusleiste immer noch u n t e r den Text.
(Aber nein! Die Anrede ist doch sehr schön.)
edit: referrers= verweise, wie ich annehme. oder? die habe ich schon, aber ob ich sie vorher auch hatte ode rnicht , kann ich eben nicht sagen.