bravo, kleine(r)
ich habe da ein kleines kerlchen, das hat sich prächtig entwickelt. im märz war das noch ein einziges, von einer größeren pflanze abgebrochenes blatt, das ich in ein glas mit ein wenig wasser gestellt hatte, um zu sehen, ob es wurzeln treiben würde .. es trieb wurzeln, und ich konnte es vorsichtig in ein joghurtbecherchen setzen. im sommer, nach einer zweieinhalbwöchigen abwesenheit, glaubte ich es schon gestorben, aber es kam doch wieder, und jetzt blüht es auf eine fast selbstmörderische weise: ich denke an oscar wildes märchen "die nachtigall und die rose", wenn ich diese blüten und weiteren knospen sehe ... obwohl es im grunde keine verbindung gibt.
es ist einfach so ein wunder, daß pflanzen auf diese weise (über)leben und blüten treiben, wohl eine metapher für alles leben, das trotz allem überlebt, sich niemals unterkriegen lässt ...

es ist einfach so ein wunder, daß pflanzen auf diese weise (über)leben und blüten treiben, wohl eine metapher für alles leben, das trotz allem überlebt, sich niemals unterkriegen lässt ...

ferromonte - 26. Nov. 2006, 16:13
das be-wundern von pflanzen,
:-)
es ist ein guter montag,
danke.
:-)