joppe in der provinz
trachtenjoppe und gnadenloser provinzialismus, robert menasse spuckt es wieder einmal wütend aus.
und das grausige daran ist, daß er auch noch weiß, wie recht er hat.
es kann eine echte qual sein, eine zu scharfe wahrnehmung in diesem kleinen zerquälten land zu haben.
Österreich ist heute ein modernes Land. Sein einziger Nachteil ist, dass die Modernisierer die Moderne nicht verstehen. Sie flanieren immer noch oder erst recht, wie nach dem Ersten Weltkrieg, in ruralen Trachtenjoppen mit trotzigem Stolz durch die Wiener Innenstadt, als läge Wien nicht an der Donau, sondern an einem wüsten Gebirge, als wäre Wien nicht relative Mitte eines säkularisierten Europas, sondern Zentrum eines Glaubenskrieges. Die Herren der Hauptstadt erkennen einander und ihre Regierung am demonstrativen Provinzialismus: am Hirschhornknopf. Das blieb vom Weltkriegsjahrhundert: Wer den Geist vernichtet, zerstört nachhaltig die sinnfällige Dialektik von ökonomischer Basis und geistigem Überbau. Es ist egal geworden. Wir empfinden Verachtung, finden aber unser Auskommen. Wir beginnen zu vergessen, was uns der Herr Lehrer erzählt hat. Wir befürchten das Schlimmste. Wir hoffen das Beste. Wir sind in Europa.
und das grausige daran ist, daß er auch noch weiß, wie recht er hat.
es kann eine echte qual sein, eine zu scharfe wahrnehmung in diesem kleinen zerquälten land zu haben.
Österreich ist heute ein modernes Land. Sein einziger Nachteil ist, dass die Modernisierer die Moderne nicht verstehen. Sie flanieren immer noch oder erst recht, wie nach dem Ersten Weltkrieg, in ruralen Trachtenjoppen mit trotzigem Stolz durch die Wiener Innenstadt, als läge Wien nicht an der Donau, sondern an einem wüsten Gebirge, als wäre Wien nicht relative Mitte eines säkularisierten Europas, sondern Zentrum eines Glaubenskrieges. Die Herren der Hauptstadt erkennen einander und ihre Regierung am demonstrativen Provinzialismus: am Hirschhornknopf. Das blieb vom Weltkriegsjahrhundert: Wer den Geist vernichtet, zerstört nachhaltig die sinnfällige Dialektik von ökonomischer Basis und geistigem Überbau. Es ist egal geworden. Wir empfinden Verachtung, finden aber unser Auskommen. Wir beginnen zu vergessen, was uns der Herr Lehrer erzählt hat. Wir befürchten das Schlimmste. Wir hoffen das Beste. Wir sind in Europa.
ferromonte - 5. Aug. 2004, 18:00
der menasse weiß sicher genau, was er schreibt und damit meint. ist ein profi.