Von Aufdeckern wird die notwendige Prozedur der Selbstreinigung erst ausgelöst. Sollte nicht jeder darüber froh sein, wenn dem Missbrauch zumindest ein wenig auf die Finger geklopft wird? Ein deutscher Privatsender deckte auch die Stundenabrechnung eines portugiesischen Abgeordneten als Exemplarbeispiel auf und man begann wenigstens darüber nachzudenken - auch wenn dann der Abgeordnetenaushang hinter die Sitzungstür verschwand.
Irrsinn ist, wie du bereits gesagt hast, oftmals erst später entlarvbar, doch ein Anfangsvertrauen ist notwendig. Das Spiel mit der MAcht ist jedenfalls grausam, denn erste Schlammwürfe gegen Martin werden nicht die letzten sein. Manchmal ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand in eine (Abseits)Falle tappt und prekäre Fotos, Interviews oder sonstwas taucht auf.
Erschreckend ist für mich jedenfalls mehr die Wahlbeteiligung, speziell in den neuen Mitgliedsländern. Polen, Tschechien usw. sind in etwa bei 20% - gelebte Demokratie? Wohl kaum!
Irrsinn ist, wie du bereits gesagt hast, oftmals erst später entlarvbar, doch ein Anfangsvertrauen ist notwendig. Das Spiel mit der MAcht ist jedenfalls grausam, denn erste Schlammwürfe gegen Martin werden nicht die letzten sein. Manchmal ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand in eine (Abseits)Falle tappt und prekäre Fotos, Interviews oder sonstwas taucht auf.
Erschreckend ist für mich jedenfalls mehr die Wahlbeteiligung, speziell in den neuen Mitgliedsländern. Polen, Tschechien usw. sind in etwa bei 20% - gelebte Demokratie? Wohl kaum!