und da sag mir nochmal
jemand, ich würde die dinge zu negativ sehen!
Warum Leserbriefe an diepresse.com nur noch mit Zeitverzögerung online erscheinen. Und warum manche gar nicht mehr auftauchen werden.
Warum Leserbriefe an diepresse.com nur noch mit Zeitverzögerung online erscheinen. Und warum manche gar nicht mehr auftauchen werden.
ferromonte - 7. Mai. 2004, 18:04
ja,
...heraus kommt eine Depressive, gelangweilte Stimmung, über dem der Satz "Leistung lohnt sich nicht" schwebt.
Warum sollte ich zu einem Thema (in einem Forum, oder Weblog) eine lange Abhandlung schreiben, es liest doch keiner wirklich, es ist nicht von interesse, weil zu kompliziert.
Das Leben ist schon kompliziert genug, also wähle ich die Einfache Lösung, und sage dem Verfasser eines Artikels, das er "eine Dumme Sau" ist, und garniere dieses mit faschistoidem Gedankengut.
Alles andere lohnt sich nicht mehr.
Das ist natürlich nicht nur bei diesen Dingen so, sondern im Ganzen Leben.
Bei den Maidemos in Berlin habe ich auch gedacht, das dort nicht mehr viel passiert. In den 80ern haben die dort noch ganze Häuser abgebrannt, heute ist ist nicht mehr so schlimm. Wozu soll ich mir von der Polizei die Nase blutig schlagen lassen, es bringt doch nichts.
Und so weit sind wir jetzt schon.
Nachtrag:
Im übrigen sollte man nicht glauben, das diverse duemmliche Einträge in Presseforen nur von geistig unterbelichteten stammen.
Letzens habe ich das wieder "live" erlebt, das ein gebildeter, belesener Akademiker,der von seiner Firma entlassen wurde, sofort auf die "dreckigen Ausländer" schimpfte, die an allem Schuld sein....