wie gut
wenn ich aus dem fenster sehe, und hätte keine sensiblen fasern für temperaturen, könnte ich glauben es wäre sommer, und ein sommergewitter hätte sich über die stadt gelegt.
und ich denke mir: wie gut, daß die sträuche und bäume draußen wieder blätter tragen, wie gut, daß es erst mai ist und der sommer, der hoffentlich ein langer und heißer sein wird, noch vor uns liegt. wie gut, daß es jahreszeiten gibt und klimaveränderungen, diesen entsprechend, daß es rhythmen und atem gibt in der natur;
wie gut, daß es leben gibt, leben und tod gibt.
wie gut, daß es musik gibt und sprache, und die sinne. sehen, hören usw. und wie gut, daß ich nicht vor 100 jahren zur welt kam sondern eben jetzt.
wie gut, daß wenigstens einige wenige zahnärzte ihr handwerk verstehen und nicht nur auf die kohle aus sind (war heute beim zahnarzt);
wie gut, daß es dynamische prozesse gibt im leben und in der natur, im kosmos, und nicht nur "statische".
wie gut, das wir hier am leben sind und nicht in irgendeiner dimension dazwischen, drüben oder dort: mir scheint dieses leben hier das optimum an erlebnis- und erfahrungspotential (aber auch verantwortung) zu bieten - wenn man es nur zu nützen versteht.
und ich denke mir: wie gut, daß die sträuche und bäume draußen wieder blätter tragen, wie gut, daß es erst mai ist und der sommer, der hoffentlich ein langer und heißer sein wird, noch vor uns liegt. wie gut, daß es jahreszeiten gibt und klimaveränderungen, diesen entsprechend, daß es rhythmen und atem gibt in der natur;
wie gut, daß es leben gibt, leben und tod gibt.
wie gut, daß es musik gibt und sprache, und die sinne. sehen, hören usw. und wie gut, daß ich nicht vor 100 jahren zur welt kam sondern eben jetzt.
wie gut, daß wenigstens einige wenige zahnärzte ihr handwerk verstehen und nicht nur auf die kohle aus sind (war heute beim zahnarzt);
wie gut, daß es dynamische prozesse gibt im leben und in der natur, im kosmos, und nicht nur "statische".
wie gut, das wir hier am leben sind und nicht in irgendeiner dimension dazwischen, drüben oder dort: mir scheint dieses leben hier das optimum an erlebnis- und erfahrungspotential (aber auch verantwortung) zu bieten - wenn man es nur zu nützen versteht.
ferromonte - 6. Mai. 2004, 18:30
ja, du
ja ich erinnere mich :)
feut mich, wenn du einen feinen arzt gefiunden hast.
jo,
den lehrer-vergleich hab ich leider nicht ganz verstanden, liebe eria .. :-(
also ... lehrer, die was drauf haben, ihren beruf gern und gut ausführen.... sind genauso selten, wie gute zahnärzte...
bin wohl auf lehrer gekommen, weil ich einige "trotteln" ebendieser in meiner ausbildung hatte und immer nur ein zwei ausnahme-erscheinungen, die mich motivierten - nicht auf die "anderen" pädagogen zu hören, die mir sagten, ich sei strunz dumm. so irgendwie halt ...
hach