nicht mehr in deutschland
will star-plastinator gunther van hagens seine ausstellungen künftig zeigen bis auf eine in stuttgart. spanien, italien, die türkei und vor allem die USA aber werden beglückt von seiner aufklärerischen kunst.
wie schon hier und hier hochgekocht, geht in dieser sache etwas nicht nur sehr langsam (justiz) vorwärts, sondern vor allem die ganze sache (idee, kolportierte intention) von grund auf in die falsche richtung.
Außer Stuttgart plane man aber keine weiteren Ausstellungen in Deutschland. Ob dies mit den Vorwürfen gegen den Plastinator zusammenhängt, er habe wissentlich die Leichen Hingerichteter für seine Ausstellung benutzt, sagte Hagens nicht.
Er halte aber eine "gewisse Zeit der Abkühlung" für notwendig: Die Auseinandersetzung habe an Schärfe zugenommen - "Gegner und Befürworter sind stärker polarisiert als zuvor", so von Hagens. Enttäuscht sei er von Deutschland nicht. Nach eigenen Angaben verhandele er derzeit mit mehreren Städten in den USA, auch in der Türkei, in Spanien oder Italien sähe man die "Körperwelten" gerne.
jetzt lassen wir mal folgerichtig gras über die sache wachsen, und holen noch raus was rauszuholen ist beim wahl- und zahlvieh. die masse der sensationsgeilen dummköpfe wird immer staunen und glauben, dabei etwas dazuzulernen.
zb "what a piece of work is man"! und "oh brave new world that has such people in it!"
oder wenigstens (gut) unterhalten zu werden.
wie schon hier und hier hochgekocht, geht in dieser sache etwas nicht nur sehr langsam (justiz) vorwärts, sondern vor allem die ganze sache (idee, kolportierte intention) von grund auf in die falsche richtung.
Außer Stuttgart plane man aber keine weiteren Ausstellungen in Deutschland. Ob dies mit den Vorwürfen gegen den Plastinator zusammenhängt, er habe wissentlich die Leichen Hingerichteter für seine Ausstellung benutzt, sagte Hagens nicht.
Er halte aber eine "gewisse Zeit der Abkühlung" für notwendig: Die Auseinandersetzung habe an Schärfe zugenommen - "Gegner und Befürworter sind stärker polarisiert als zuvor", so von Hagens. Enttäuscht sei er von Deutschland nicht. Nach eigenen Angaben verhandele er derzeit mit mehreren Städten in den USA, auch in der Türkei, in Spanien oder Italien sähe man die "Körperwelten" gerne.
jetzt lassen wir mal folgerichtig gras über die sache wachsen, und holen noch raus was rauszuholen ist beim wahl- und zahlvieh. die masse der sensationsgeilen dummköpfe wird immer staunen und glauben, dabei etwas dazuzulernen.
zb "what a piece of work is man"! und "oh brave new world that has such people in it!"
oder wenigstens (gut) unterhalten zu werden.
ferromonte - 10. Mär. 2004, 18:56