tilak - 19. Jan, 18:14

ich will euch nicht schockieren,

aber ich fand die Ausstellung trotzdem hochinteressant. Ich kann mich noch erinnern, dass ich sogar 45 Minuten an der Kassa gewartet habe, um reinzukommen.
Das soll nicht heißen, dass ich die Methoden, wie er zu den Körpern kommt gut finde. Ich würde mich nicht plastifizieren lassen.

ferromonte - 19. Jan, 20:16

faszinierend

mag es ja sein, wenn man einen sezierten und präparierten menschlichen körper sieht. vor allem für die, die das noch nie gesehen haben, also nicht-mediziner. aber wenn dann die leichen in pose gestellt werden, ihre eigene haut in der hand halten oder schach spielend einander gegenüber sitzen etc ... dann gefällt mir das weniger. dann müssten doch auch unbedarftere geister sich fragen, was das denn eigentlich alles soll. und wenn man das geschäft dahinter sieht, dann fragt man sich vielleicht, ob man mit menschlichen leichen auf diese weise wirklich geld verdienen soll?

wo ziehen wir dann die grenze, wenn wir nix dabei finden? wenn wir abgetriebene embryonen als halsketten präparieren? oder wozu verurteilen wir dann jenen mann in deutschland, der seinen bekannten getötet und gefressen hat? weil das mord ist? na und, was ist schon dabei? ...
ich meine: faszinierend, ok, interessant, ja. aber ich finde daß man diese dinge mit großem respekt und ohne geschäftsgedanken betrachten sollte (wobei ich zugebe, daß die mediziner auch nur in den seltensten fällen respekt haben - vor lebenden wie vor toten. nur wenn sie sehr reich sind.)

in was für einer leblosen zeit wir leben, wo alles nur dem geldmachen und amusement dient.
tilak - 19. Jan, 20:56

ich kann mich

nicht erinnern, dass posiert wurde, aber ich kann mir vorstellen, dass es irgendwann wahrscheinlich zu wenig war, die Exponate "nur" hinzustellen.
Damals war das alles noch nicht im Gespräch, ich dachte wirklich, dass diese Menschen sich freiwillig angeboten haben.
Ich habe mir auch keine großen Gedanken gemacht, ich war ehrlich nur fasziniert.
Man weiß ja noch nicht, was da jetzt raus kommt, aber kann es nicht auch sein, dass die ganze Aufregung eine Art Marketing ist, damit das wieder ins Gespräch kommt und interessant wird ?

Nachtrag: ich war übrigens im Rahmen des Biologie Unterrichts im s.g Hundsturm, wo verschiedene kranke Gehirne und auch kranke Embrionen in Reagenzgläsern gelagert werden. Ich weiß nicht, ob das noch aus Hitlers Zeiten stammt, aber ich glaube. Die wurden damals sicher auch nicht gefragt. Wir Schüler wurden übrigens nicht dazu gezwungen, wer nicht wollte oder wem schlecht wurde, konnte draussen warten.
kinomu - 20. Jan, 23:23

(wobei ich zugebe, daß die mediziner auch nur in den seltensten fällen respekt haben - vor lebenden wie vor toten. nur wenn sie sehr reich sind.)
beim ersten mal lesen dachte ich, du wolltest damit sagen, nur reiche mediziner hätten respekt. dann, dass mediziner nur respekt vor reichen hätten... das scheint eher zu stimmen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

free text

aus dem bildarchiv:

b5

gehört


Don Pullen
New Beginnings


Sarah Vaughan
Black Coffee


Eva Cassidy
Songbird


counter

suche

 

recently modified

umzug, ende der phase...
mit dem heutigen tag übersiedle ich zu wordpress. hier...
ferromonte - 11. Apr, 22:47
2020
unworte des jahres: "covid-19" "stop corona app" "wieder...
ferromonte - 9. Apr, 14:40
was wir glauben
in einer Situation wie dieser Corona-Krise kann man...
ferromonte - 8. Apr, 11:19
hmja
Dass die EU einmal mehr total versagt, weil wir alle...
ferromonte - 19. Mär, 14:20
Sturheit und Dummheit
https://www.derstandard.at /story/2000115394387/sture -geht-nicht-formeln...
ferromonte - 6. Mär, 15:31
oh ja
oh ja
boomerang - 5. Mär, 23:13
Corona und 2020
Das Erschreckende an der Corona-Thematik sind die Medien(!!),...
ferromonte - 5. Mär, 08:14

Status

Online seit 8094 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

RSS Box

Credits