wie die großen, so die kleinen
studentenpolitik, die immer so etwas wie ein spiegel der politischen verhältnisse der bundespolitik ist, probt wieder den aufstand. immerhin gut, besser das als nichts.
das dumme: das die studentisch-politischen aktionen, seit ich sie beobachte, immer nur ein rasch erlöschendes strohfeuer sind, das aufflackern eines rebellischen geistes, der sich dann erschreckend schnell unterdordnet und mehr an der eigenen karriere interessiert ist als an der grundlage für bildung und wissen: der UNI und ihrer freiheit.
wer hätte nach den 70er jahren auch gedacht, daß es möglich ist, in der zukunft solche rückschritte hinnehmen zu müssen?
oft frage ich mich, warum wir uns jedes bißchen freiheit so bitter erkämpfen müssen, warum wir uns nicht frei entwickeln können ohne druck und repressionen, ohne altvordere und ewiggestrige.
als läge ein fluch auf diesem planeten.
edit 21h: wie schön, man spricht wieder miteinander oder behauptet es zumindest ...
das dumme: das die studentisch-politischen aktionen, seit ich sie beobachte, immer nur ein rasch erlöschendes strohfeuer sind, das aufflackern eines rebellischen geistes, der sich dann erschreckend schnell unterdordnet und mehr an der eigenen karriere interessiert ist als an der grundlage für bildung und wissen: der UNI und ihrer freiheit.
wer hätte nach den 70er jahren auch gedacht, daß es möglich ist, in der zukunft solche rückschritte hinnehmen zu müssen?
oft frage ich mich, warum wir uns jedes bißchen freiheit so bitter erkämpfen müssen, warum wir uns nicht frei entwickeln können ohne druck und repressionen, ohne altvordere und ewiggestrige.
als läge ein fluch auf diesem planeten.
edit 21h: wie schön, man spricht wieder miteinander oder behauptet es zumindest ...
ferromonte - 16. Jan. 2004, 10:25
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday.net/stories/124899/modTrackback