der "vernünftige" sermo lautet: mitmachen ist besser als verweigern, dann schaut ein trostzuckerl raus für die delinquenten. Von Anfang an sei klar gewesen, dass eine qualifizierte Mehrheit für die Entscheidungsfindung reicht. Er habe nicht Nein sagen oder mit Veto-Keulen drohen wollen. "Griechenland und Polen haben Nein gesagt und haben nichts erreicht".
was das für die zukunft heißt, muß man wohl nicht ausführen.
was das für die zukunft heißt, muß man wohl nicht ausführen.