ministergehälter statt arbeitsloser
orf.at:
Nicht nur Ex-Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ), auch Ex-Infrastrukturminister Matthias Reichhold (FPÖ) lässt sich nach seinem Ausscheiden aus der Regierung seine Minister-Gage von 15.000 Euro bis Ende 2003 weiter auszahlen.
Er begründet das im Wirtschaftsmagazin "trend" damit, dass er seinen Bauernhof bis Jahresende verpachtet habe. "Diesmal gönne ich mir das Netz. Das Ministeramt war ein Himmelfahrtskommando. Ich bin ja nicht einmal versichert", so Reichhold im "trend".
Dort wird der Verkehrswert zweier von Reichholds Familie bewirtschafteter Höfe - je rund 80 Hektar groß - auf rund 2,5 Mio. Euro geschätzt. Wegen der teilweisen Bergbauernlage erhalte der Betrieb auch Ausgleichszahlungen, die der "trend" mit 85.000 Euro jährlich berechnet. Das Bio-Bauernhofunternehmen werde von Reichholds Frau Margit gemanagt.
Auch Riess-Passer bezieht nach ihrem Ausscheiden aus der Regierung noch ein Jahr lang ihre Vizekanzler-Gage.
---------------
ja ist das nicht nett: die beiden machen keinen finger krumm (schon länger nicht) und streichen bis dez. 2003 monatlich 15 000 € ein.
nicht 1500, nein, 15 000! das sind über 200 000 ATS pro monat. und das ist legitim in österreich. die steuerzahler blechen sowas. müssen es blechen. erfunden haben diese regelungen politiker. was für ein korruptes sytem mit korrupten leuten, ganz gleich ob rot, schwarz, blau oder grün. ich beschließe hiermit, in diesem land nie mehr zu einer wahl zu gehen!
Nicht nur Ex-Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ), auch Ex-Infrastrukturminister Matthias Reichhold (FPÖ) lässt sich nach seinem Ausscheiden aus der Regierung seine Minister-Gage von 15.000 Euro bis Ende 2003 weiter auszahlen.
Er begründet das im Wirtschaftsmagazin "trend" damit, dass er seinen Bauernhof bis Jahresende verpachtet habe. "Diesmal gönne ich mir das Netz. Das Ministeramt war ein Himmelfahrtskommando. Ich bin ja nicht einmal versichert", so Reichhold im "trend".
Dort wird der Verkehrswert zweier von Reichholds Familie bewirtschafteter Höfe - je rund 80 Hektar groß - auf rund 2,5 Mio. Euro geschätzt. Wegen der teilweisen Bergbauernlage erhalte der Betrieb auch Ausgleichszahlungen, die der "trend" mit 85.000 Euro jährlich berechnet. Das Bio-Bauernhofunternehmen werde von Reichholds Frau Margit gemanagt.
Auch Riess-Passer bezieht nach ihrem Ausscheiden aus der Regierung noch ein Jahr lang ihre Vizekanzler-Gage.
---------------
ja ist das nicht nett: die beiden machen keinen finger krumm (schon länger nicht) und streichen bis dez. 2003 monatlich 15 000 € ein.
nicht 1500, nein, 15 000! das sind über 200 000 ATS pro monat. und das ist legitim in österreich. die steuerzahler blechen sowas. müssen es blechen. erfunden haben diese regelungen politiker. was für ein korruptes sytem mit korrupten leuten, ganz gleich ob rot, schwarz, blau oder grün. ich beschließe hiermit, in diesem land nie mehr zu einer wahl zu gehen!
ferromonte - 12. Mär. 2003, 12:57
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday.net/stories/11570/modTrackback