millionenschaden
wenn ich meldungen dieser art lese oder höre, sehe ich einmal mehr, wie verdreht eigentlich unsere welt ist:
wir empfinden es als einen "millionenschaden" wenn warme föhnwinde den schnee in den schigebieten verschwinden lässt.
dabei geht man von einer geldsumme aus, einer prognostizierten zahl an einkünften, die man in dieser zeit erwartet, wenn die schigebiete ihren kranken betrieb aufnehmen. fehlt der schnee, kommen weniger oder keine gäste, und der umsatz bleibt aus. deshalb spricht man von millionenschäden.
der schaden besteht also darin, daß etwas nicht eintritt, womit man gerechnet bzw. spekuliert hat; was man geplant hat und wofür möglicherweise schulden bei einer bank gemacht wurden.
der schaden, so meine überzeugung, findet sich in den köpfen und herzen der spekulanten. und das ist kein geringer schaden, eher ein milliardenschaden. man kann ihn mit keiner geldsumme der welt bemessen.
wir empfinden es als einen "millionenschaden" wenn warme föhnwinde den schnee in den schigebieten verschwinden lässt.
dabei geht man von einer geldsumme aus, einer prognostizierten zahl an einkünften, die man in dieser zeit erwartet, wenn die schigebiete ihren kranken betrieb aufnehmen. fehlt der schnee, kommen weniger oder keine gäste, und der umsatz bleibt aus. deshalb spricht man von millionenschäden.
der schaden besteht also darin, daß etwas nicht eintritt, womit man gerechnet bzw. spekuliert hat; was man geplant hat und wofür möglicherweise schulden bei einer bank gemacht wurden.
der schaden, so meine überzeugung, findet sich in den köpfen und herzen der spekulanten. und das ist kein geringer schaden, eher ein milliardenschaden. man kann ihn mit keiner geldsumme der welt bemessen.
ferromonte - 3. Dez. 2003, 11:33
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday.net/stories/107634/modTrackback